Schweißlabor vor Ort

Schweißlabor vor Ort

ID: 1481892

Anwender mit Technologie und Know-how im eigenen Land unterstützen



(PresseBox) - Die Herstellung hochwertiger Schweißverbindungen, besonders automatisiert und roboterunterstützt, braucht in der Fertigungspraxis das Know-how kompetenter Schweißtechnologen. SKS Welding Systems stellt seinen Kunden in Kaiserslautern ein Expertenteam im erstklassig und reichhaltig ausgestatteten Technikum bereit. Weiterbildung der Anwender und Durchführung von Machbarkeitsstudien zählen zu den Basisangeboten. Parallel zum Ausbau des weltweiten Kundenservice erweitert SKS dieses Angebot: Die Schweißlabore der Tochtergesellschaften in Tschechien, der Türkei und China bewähren sich bereits; zusätzliche in Mexiko und den USA sind im Aufbau.
Nach dem Vorbild in Deutschland unterstützen die Schweißversuchslabore der Tochtergesellschaften Kunden bereits beim Einsatz von SKS Systemen.
Fertigungsnahe Machbarkeitsstudien mit verschiedensten Schutzgasen und Schweißzusatzwerkstoffen, Prozess- und Produktschulungen sowie die Ermittlung von Prozessparametern, gemeinsam mit Kunden, stehen im Vordergrund. Hierbei umfasst die Kundenberatung nicht nur die Auswahl des Lichtbogenprozesses, sondern auch Empfehlungen zu Schweißzusatzwerkstoffen, Schutzgasen und geeigneten Bauteil- und Brennerpositionen.
Ein Beispiel aus dem Schweißlabor in Tschechien für einen großen Produzenten von Schaltschränken zeigt diesen Kundenvorteil. Die Anforderung des Kunden an den Stahl-Ausführungen bestand darin, eine Kehlnaht am Eckstoß (Eckverbindung des Schaltschranks) möglichst spritzerarm und ohne Nahtüberhöhung zu schweißen. Dies sollte aufwändige Nacharbeiten wie Kantenschleifen und Entfernen von Schweißspritzern einsparen. Der Kundenwunsch wurde in kurzen Versuchsreihen an Originalbauteilen mit einem Frontpull-Brennersystem und dem Einsatz des microMIG-cc Prozesses gelöst. Auf Empfehlung des Expertenteams wurde die Fallposition (PG) als Schweißnahtlage gewählt. Als Schweißzusatz wurde ein 0,8 mm Stahldraht in Verbindung mit einem 92%Ar+8%CO2 Schutzgas verwendet. Mit der anschließenden Übertragung der Erkenntnisse in die Produktion wurde eine Schweißgeschwindigkeit von 130 cm/min erreicht und die hohe Qualität der Fügeverbindung bestätigt.


Vorbereitend für die zukünftige Produktion von Aluminium-Schaltschränken fanden weitere Versuchsschweißungen an Prototypen statt. Auch hierbei konnten das ausgewählte Verfahren und die empfohlene Schweißposition überzeugen.
Die Schweißlabore der Tochtergesellschaften werden nach dem Vorbild der SKS Welding Systems GmbH in Deutschland mit Roboter-Dreh-Kipptisch-Kombinationen ausgestattet, wodurch nahezu alle denkbaren Bauteillagen simuliert werden können. Durch die Verfügbarkeit der zu den Prozessen notwendigen Komponenten sind die gesamten SKS Lichtbogenprozesse in kürzester Zeit abbildbar. Unterschiedliche Brenner- und Verschleißteilgeometrien ermöglichen Zugänglichkeitsuntersuchungen am realen Bauteil. In der hauseigenen Metallurgie werden Schliffbilder zur Überprüfung von Kundenanforderungen und inneren Unregelmäßigkeiten der Schweißnaht angefertigt. Die Ermittlung der optimalen Prozessparameter erfolgt mittels Hochgeschwindigkeitskameras und aufwendiger Messtechnik bzw. Sensorik.
Ergebnisse dieser Untersuchungen werden in Versuchsberichten ausführlich behandelt und den Kunden zur Verfügung gestellt. Neben der Prozessempfehlung und der einfachen Übertragung der Ergebnisse in die Serie dienen sie zudem der Zeit und Kostenersparnis. Es wird weniger Personal und Zeitaufwand zur Parameterfindung vor Ort benötigt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zhejiang Wanliyang bestellt vollautomatische 25-MN-Gesenkschmiedepresse bei SMS group 15 Punkte die bei der Auswahl eines Laserbearbeitungssystems wichtig sind
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2017 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481892
Anzahl Zeichen: 3652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweißlabor vor Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKS Welding Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DP-Fast für noch bessere Schweißnähte ...

SKS Schweißsysteme sind in der Automobilindustrie für ihren flexiblen Einsatz und Zukunftsfähigkeit bekannt. So wurde als Ergebnis von Kundenprojekten ein spezielles Setup entwickelt. Mit einer schnellen zyklischen Parameteränderung im Schweißpr ...

Customer Center in Spanien und Südafrika eröffnet ...

SKS Customer Center zeichnen sich insbesondere durch Schweißfachleute vor Ort mit hoher anwendungsbezogener Kompetenz aus. Mit diesem hoch qualifiziertem Fachpersonal wirkt der Schweißtechnikexperte aus Kaiserslautern, Deutschland, dem Trend der im ...

SKS Shanghai: Neuer Standort erhöht Kapazitäten ...

Die chinesische Tochtergesellschaft wurde 2016 gegründet und erweitert mit dem neuen Standort ihre Kapazitäten. Die Einweihungszeremonie der SKS Welding Systems Shanghai fand in den neuen Firmenräumen im Industriepark Weixin, im Jiading District, ...

Alle Meldungen von SKS Welding Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z