Rheinische Post: Kommentar /
Venezuela am Abgrund
= Von Matthias Beermann
ID: 1481962
Von Matthias Beermann Venezuela ist das Land mit den größten
Ölreserven der Welt, aber an den Tankstellen gibt es kein Benzin
mehr. Und nicht nur das: Es mangelt an allem, an Lebensmitteln, an
Medikamenten, sogar an Trinkwasser. Nur an Durchhalteparolen mangelt
es nicht. Präsident Nicolás Maduro predigt weiter die Verheißungen
seines "Sozialismus des 21. Jahrhunderts". Millionen von Menschen
haben sein Regime satt, doch Maduro beschimpft seine Kritiker als
Konterrevolutionäre im Sold der Yankees. Gegen die Demonstranten
lässt er seine Milizen von der Leine, täglich gibt es Tote. Die
internationalen Vermittlungsgespräche, bei denen sich die Regierung
im vergangenen Jahr zum Dialog verpflichtet hatte, waren offenbar
wirkungslos. Bisher setzt die Opposition in Venezuela auf friedliche
Proteste, aber man hat während der arabischen Revolutionen gesehen,
was passieren kann, wenn die Repression blutig wird. Deshalb ist es
jetzt vor allem an den lateinamerikanischen Nachbarländern, Maduro
zur Räson zu bringen. Noch ist es möglich, einen Bürgerkrieg
abzuwenden. Noch.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2017 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481962
Anzahl Zeichen: 1473
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Venezuela am Abgrund
= Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).