Rheinische Post: Deutschland nimmt nach EU-Türkei-Abkommen die meisten Flüchtlinge auf
ID: 1482331
EU-Türkei-Abkommens mit 1768 von 4884 Flüchtlingen bisher die meisten
Menschen aufgenommen, die aus Flüchtlingslagern in der Türkei in die
EU übersiedeln durften. Dies geht aus Zahlen des
Bundesinnenministeriums hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegen. Nach Deutschland
folgen die Niederlande mit 1029 aufgenommenen Flüchtlingen,
Frankreich mit 691 und Finnland mit 384. Weitere Aufnahmeländer sind
unter anderem Schweden (279), Belgien (242), Italien (208) und
Spanien (118). Mittlerweile landen regelmäßig in Deutschland
Flugzeuge, die Menschen aus den Flüchtlingslagern bringen. Erst am
vergangenen Donnerstag kam eine Maschine mit 180 Personen an. Der
nächste Flug ist für den 9. Mai vorgesehen. Geplant ist nach Angaben
des Innenministeriums, dass monatlich künftig bis zu 500 Flüchtlinge
auf diesem Weg nach Deutschland kommen können.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482331
Anzahl Zeichen: 1268
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutschland nimmt nach EU-Türkei-Abkommen die meisten Flüchtlinge auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).