Kölner Stadt-Anzeiger: Opferanwahlt Baum dringt auf politischen Aufarbeitung des Loveparade-Unglüc

Kölner Stadt-Anzeiger: Opferanwahlt Baum dringt auf politischen Aufarbeitung des Loveparade-Unglücks - Opferstiftung erleichtert über Duisburg: "Große Erleichterung für alle"

ID: 1482905
(ots) - Köln. Der Anwalt der Loveparade-Opfer, Gerhart Baum,
hat begrüßt, dass das Unglück nun doch in einem Strafprozess
aufgearbeitet wird. "Das ist eine Ohrfeige für das Landgericht",
sagte der Anwalt der Opfer, Gerhart Baum, dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) nach einer entsprechenden
Entscheidung des Oberlandesgerichts in Düsseldorf. "Diese
Fehlentscheidung ist jetzt korrigiert worden. Wir hoffen, dass das
Verfahren jetzt zügig fortgeführt wird, um die individuelle
strafrechtliche Schuld festzustellen", sagte der frühere
Bundesinnenminister. "Die strafrechtliche Verantwortlichkeit: Darauf
haben die Opfer ein Anrecht, und darauf warten sie mit wachsender
Unruhe und mit Zorn." Baum forderte auch eine Aufarbeitung des
Organisationsverschuldens der Polizei, der Stadt Duisburg und des
Veranstalters. Dieses müsse dringend politisch aufgearbeitet werden,
sagte er.

Jürgen Widera von der Opferstiftung Duisburg, erklärte im Gespräch
mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger": "Es ist eine große Erleichterung.
Die lange Wartezeit, die unglaublich lange Hängepartie war schlecht
für alle Betroffenen."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kraft lobt OLG-Entscheid zur Love-Parade-Katastrophe
NRW-Ministerpräsidentin begrüßt in einer persönlichen Erklärung die Aufarbeitung der Schuldfrage durch ein Gericht. Frankfurter Rundschau: Nach dem Sieg ist vor der Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2017 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482905
Anzahl Zeichen: 1470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Opferanwahlt Baum dringt auf politischen Aufarbeitung des Loveparade-Unglücks - Opferstiftung erleichtert über Duisburg: "Große Erleichterung für alle""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z