Perspektiven durch dualen Master für akademische Geflüchtete und Unternehmen in Heilbronn-Franken

Perspektiven durch dualen Master für akademische Geflüchtete und Unternehmen in Heilbronn-Franken

ID: 1482932

Bewerberbörse für akademische Geflüchtete und Unternehmen / Letzte Chance für die Anmeldung von Unternehmen und Bewerbern



(PresseBox) - Die Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) hat das duale Masterprogramm ?Perspectives? für akademische Geflüchtete ins Leben gerufen. Damit Unternehmen und Geflüchtete sich kennen lernen können, findet eine Bewerberbörse als gemeinsame Veranstaltung der SIBE und des Welcome Centers Heilbronn-Franken am 11. Mai 2017 in Heilbronn statt.
Dabei handelt es sich bei dem dualen Studium für beide Seiten um eine Win-Win-Situation: Die Geflüchteten finden einen Arbeitsplatz, der ihrer akademischen Qualifikation entspricht und erlangen Berufserfahrung in Deutschland. Die Unternehmen zeigen gesellschaftliches Engagement und gewinnen zudem wertvolle akademische Fachkräfte und das insbesondere auch in Mangelfächern: Unter ihnen sind AbsolventInnen in Informatik oder Bauingenieurwesen, BWL und Maschinenbau.
Die Bewerberbörse findet am Donnerstag, den 11. Mai 2017 ab 15:00 Uhr in der Innovationsfabrik Heilbronn (Weipertstraße 8-10, 74076 Heilbronn) statt. Interessierte Unternehmen können sich unter perspectives@steinbeis-sibe.de anmelden. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Horst Kraft unter 07032/94 58 28 oder schreiben an die obenstehende E-Mail-Adresse.
Hintergrundinformationen - Bewerberbörse
Die erste Bewerberbörse hat am 24. Februar 2017 in Herrenberg stattgefunden und wurde dort gemeinsam mit dem Landratsamt Böblingen sowie dem Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie (LVI) durchgeführt. An diesem Termin hatten 30 Bewerber und 12 Unternehmen die Gelegenheit, sich kennenzulernen. Die SIBE, die zum Verbund der Steinbeis-Hochschule Berlin gehört, hat seit 1995 Erfahrungen in verschiedenen Studien- und Integrationsmodellen sammeln können und erzielt hohe Vermittlungsquoten in Unternehmen.
HINTERGRUNDINFORMATION ? Welcome Center Heilbronn-Franken
Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) ist als Partner des Fachkräftebündnisses Heilbronn-Franken Träger des Welcome Centers Heilbronn-Franken, welches im Juli 2014 seine Arbeit aufgenommen hat. Finanziert wird das Welcome Center Heilbronn-Franken zu 60% vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und zu 40% von den Gesellschaftern der WHF.


Das Welcome Center Heilbronn-Franken unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Akquise und Integration von ausländischen Fachkräften. Gleichzeitig übernimmt es eine Lotsenfunktion für ausländische Fachkräfte und deren Familien bei der Orientierung in der Region und informiert rund um die Themen Leben, Arbeiten, Bildung und Wohnen in Heilbronn-Franken.
Das Welcome Center Heilbronn-Franken hat sich darüber hinaus bislang über verschiedene Veranstaltungsformate für eine Weiterentwicklung und Öffnung der regionalen Willkommenskultur stark gemacht und ein positives und großes Echo darauf erhalten. In der wirtschaftsstarken Region Heilbronn-Franken ist eine diversitätsorientierte Personalpolitik der Unternehmen zur Deckung des zukünftigen Fachkräftebedarfs von Vorteil.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ - Neuer Studiengang an der FOM Hochschule in Bremen Webmeeting zum Fernstudium Logistics - International Management&Consulting (MBA)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2017 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482932
Anzahl Zeichen: 3294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perspektiven durch dualen Master für akademische Geflüchtete und Unternehmen in Heilbronn-Franken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umbruch oder Aufbruch in Pandemie-Zeiten- ...

Oft wird über die Herausforderungen für Gründer*innen und Selbstständige in der Corona-Krise gesprochen. Genauso häufig sprechen wir von der Mehrbelastung für Frauen und dem Rollback in klassische Rollenmuster. Beides ist zu beobachten. Doch di ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z