Weihnachtsbäume für einkommensschwache Mitbürger gespendet
ID: 148311
Weihnachtsbäume für einkommensschwache Mitbürger gespendet
Rund 60 Weihnachtsbäume erhielten sowohl das Kaufhaus Grenzenlos in Aschaffenburg als auch die Kahler Kirchengemeinden vom Arbeitsbühnen- und Staplervermieter Adam GmbH zur Verteilung an Bedürftige.
Um den Wünschen eines jeden Kunden gerecht zu werden, bestellte man einen Überschuss an Nordmann- und Blautannen, die noch in der zweiten Adventwoche im Herzen des Sauerlands heranwuchsen. Nach der Veranstaltung galt es, die überzähligen Tan-nenbäume sinnvoll zu verteilen. Zu diesem Zweck hatte Markus Adam, Geschäftsführer des Vermietbetriebes, bereits im Vorfeld Kontakt zu den beiden Kahler Kirchengemeinden aufgenommen, die für rund 10 Bäume einen Abnehmer hatten.
Es waren jedoch noch weitere Bäume in heimischen Wohnzimmern unterzubringen. Naheliegend war, sich entweder in Hanau oder Aschaffenburg zu engagieren, da der Kahler Vermietbetrieb die regionale Präsenz in diesem Jahr durch Übergabestationen in beiden Städten ausgebaut hatte.
So entstand der Kontakt zum Aschaffenburger Kaufhaus Grenzenlos. Dort können einkommensschwache Menschen zu günstigen Preisen Lebensmittel erwerben, die von regionalen Spendern gestiftet werden. In diesem Jahr wurde das Angebot durch rund 50 Weihnachtsbäume in verschiedenen Größen abgerundet, die von Marion Forche, Leiterin des Kaufhauses Grenzenlos, und Valentin Kiefl gerne bei der Adam GmbH abgeholt wurden.
Zusätzlich zu ihren Weihnachtseinkäufen konnten sich damit einige Inhaber des Grenzenlos e.V.-Passes den Traum vom eigenen Tannenbaum verwirklichen. Mehr als 1600 durch den Grenzenlos e. V.-Pass legitimierte Einkäufer zählt das Kaufhaus in der Kolpingstrasse nun. Dazu zählen Obdachlose ebenso wie Rentner, Arbeitslose, Alleinerziehende oder Menschen mit geringem eigenen Einkommen.
Durch die nunmehr sechste Aktion in diesem Jahr konnte die Adam GmbH ihr bisheriges soziales Engagement durch die Unterstützung bedürftiger Aschaffenburger in der Vorweihnachtszeit ausbauen. Die weiteren Aktionen in 2009 unterstützten die HGON e.V. zum Schutz des Weißstorches im Main-Kinzig-Kreis, die Grube Wilhelmine Sommerkahl e.V. bei ihren Bemühungen zur Sicherung des Bergwerksgeländes, die Paul-Gerhardt-Schulen in Kahl und Hanau in Sachen Bildung sowie die breitgefächerte Aktion „Großauheimer helfen Großauheimern“ der Edi-Petry-Stiftung.
Auch für 2010 laufen bereits die Planungen für gemeinnützige Aktionen an. So hat sich die Adam GmbH unter anderem bereit erklärt, im Juni am Großwelzheimer Pfarrfest mitzuwirken. Für die Sanierung der dortigen Pfarrkirche St. Bonifatius werden dann wieder LKW-Arbeitsbühne und Teleskopstapler unentgeltlich im Einsatz sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: AdamGmbH
Datum: 23.12.2009 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148311
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsbäume für einkommensschwache Mitbürger gespendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adam GmbH, Arbeitsbühnen- und Staplerverleih (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).