Mehr Luft für den Mittelstand
ID: 1483472
Positionen der IHK zur NRW-Landtagswahl 2017
Hille: ?Luft für den Mittelstand versprechen wir uns von dem Abbau von Bürokratie und Belastungen für Unternehmen in NRW. Hier nenne ich exemplarisch nur Tariftreue- und Vergabegesetz, drohende Tourismusabgabe, die Einführung der Hygieneampel, den Freizeitlärmerlass oder die mangelnde Rechtssicherheit um Ladenöffnungszeiten im Einzelhandel an ausgewählten Sonn- und Feiertagen.? Es gehe um Vertrauen statt Kontrolle, die dazu führe, dass kleine und mittelständische Unternehmen unter den Belastungen von Regulierung und Kontrolle ächzten. Die Clearingstelle Mittelstand solle weiter entwickelt werden, so dass ein umfassendes Bürokratiemonitoring auf Landesebene vorgenommen werden könne. Eine wichtige Aufgabe der Landespolitik sieht die IHK auch in der Digitalisierung von Wirtschaft und Unternehmen.
Schließlich - so Hille - gelte es die berufliche Bildung zukunftsfest zu machen: ?Unternehmen brauchen starke berufliche Aus- und Weiterbildung, die mit der akademischen Bildung mithalten kann: Wir müssen die systematische Berufsorientierung an allen Schulen intensivieren und schwächere Schüler fit für die berufliche Ausbildung machen.? Die Durchlässigkeit zwischen beruflicher Bildung und hochschulischer Bildung müsse ausgebaut werden.
Eine weitere Diskussionsrunde mit Direktkandidaten für den Landtag aus dem Rhein-Sieg-Kreis findet am Donnerstag, 4. Mai, 18 Uhr, im Stadtmuseum Siegburg statt. Anmeldungen können per E-Mail an griepp@bonn.ihk.de oder unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6492058, erfolgen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2017 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483472
Anzahl Zeichen: 2945
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Luft für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).