Schiewerling: Beitragszahler können aktiv mitbestimmen
ID: 1483510
Ende Mai können Beitragszahler mit der Sozialwahl ihre
ehrenamtlichen Vertreter in den Selbstverwaltungen der Versicherungen
wählen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:
"Die Sozialwahlen sind die drittgrößten Wahlen in Deutschland -
nach den Wahlen zum Deutschen Bundestag und jenen zum Europäischen
Parlament. Es ist daher wichtig, möglichst viele Menschen dazu zu
motivieren, an dieser bedeutsamen Wahl teilzunehmen. Nur wenn die
Beitragszahler am Ende auch ihre Stimme abgeben, können sie aktiv
mitbestimmen und Einfluss auf die Verwaltung der
Sozialversicherungsträger wie Krankenkassen, Unfall- oder
Rentenversicherungen nehmen. Es geht dabei um Fragen, die jedes
Mitglied betreffen.
In den Selbstverwaltungsgremien der Versicherungen werden ganz
konkrete Entscheidungen getroffen. Unter anderem geht es um
Organisation und Arbeitsweise, aber auch um die Kundenfreundlichkeit
der Versicherungsträger. Die gewählten ehrenamtlichen Mitglieder der
Selbstverwaltung vertreten in diesen Fragen die Interessen der
Versicherten und entscheiden mit über Haushalt und Personal. Das ist
eine wichtige Aufgabe, denn die Versicherungen sind zentrale Organe
der sozialen Sicherheit. In diesem Jahr sind 51 Millionen Versicherte
wahlberechtigt."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2017 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483510
Anzahl Zeichen: 1882
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiewerling: Beitragszahler können aktiv mitbestimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).