Schlauer Fuchs für schlaue Beschäftigte
ID: 1484024
Firma Cam erhält renommierte Auszeichnung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) für vorbildlichen Arbeitsschutz
Einbau ohne Gefährdungen und Belastungen
Das Unternehmen mit 70 Beschäftigten fertigt Inneneinbauten für die Elektronik von Schaltschränken. ?Darunter sind auch Bauteile, die sehr schwer sind, wie unsere Frequenzumrichter. Dementsprechend schwierig gestaltete sich auch ihr Einbau?, erklärt Fertigungsleiter Kocurek. Bis zu 150 kg schwer können die Umrichter sein. Bisher erfolgte ihre Montage durch die Verwendung eines Hubwagens, die letzten Zentimeter musste das Bauteil manuell in sein Gehäuse geschoben werden. ?Dabei bestand die Gefahr des Abrutschens von der Unterlage oder des Umkippens und damit das Risiko gequetschter Finger oder Füße der Beschäftigten. Außerdem musste diese Tätigkeit stets in ergonomisch ungünstigen Körperhaltungen ausgeführt werden.? Die Lösung: eine fahrbare Kranvorrichtung, in die das Bauteil eingespannt und passgenau in den Schrank hineingefahren wird. ?Nach langwierigen Recherchen auf Messen und vielen erfolglosen Anfragen bei Hebezeuganbietern haben wir schließlich einfach unsere eigene Sonderlösung entwickelt?, so Kocurek. Sowohl das Aufnehmen des Umrichters als auch die Montage erfolgen damit ohne größere körperliche Anstrengungen, das Bauteil ist durch den Montagetisch mit Rückhaltevorrichtungen gesichert. So ist der Einbau auch großer Umrichter mit nur einer Person möglich.
Hohes Engagement in Sachen Arbeitsschutz
Dass das Unternehmen schon seit Jahren großen Wert auf Arbeitsschutz legt, weiß BGHM-Experte Andreas Brendel vom Präventionsdienst Berlin. ?Im Unternehmen wird Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit großgeschrieben ? das merkt man auch daran, dass viele weitere Unterstützungs- und Beratungsangebote der BGHM in Anspruch genommen werden.? Derzeit bereitet sich die Cam GmbH zum Beispiel auch auf die Wiederbegutachtung des BGHM-Gütesiegels ?Sicher mit System? vor. Außerdem hat das Unternehmen an der Befragung ?GiM ? Gesund im Mittelstand? teilgenommen und so Informationen über die Gesundheit der Belegschaft und betriebliche Einflussmöglichkeiten erhalten. ?Wir freuen uns sehr, heute nun auch den Schlauen Fuchs für die außergewöhnliche Maßnahme zur Verbesserung des Arbeitsschutzes überreichen zu können?, sagt Brendel.
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,7 Mio. Beschäftigten in den mehr als 218.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,7 Mio. Beschäftigten in den mehr als 218.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.
Datum: 26.04.2017 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484024
Anzahl Zeichen: 3674
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Calau
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlauer Fuchs für schlaue Beschäftigte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).