neues deutschland: Kommentar zur EU-Sozialstrategie: Mauerblümchen statt Triple-A

neues deutschland: Kommentar zur EU-Sozialstrategie: Mauerblümchen statt Triple-A

ID: 1484231
(ots) - Es hat lange gedauert, bis sich die EU dem Aufbau
einer sozialen Säule widmete: 60 Jahre nach Gründung der Gemeinschaft
gibt es noch immer keine wirklich gemeinsame Sozialpolitik. Etwa 22
Millionen Menschen sind in Europa arbeitslos, 122 Millionen, ein
Viertel der Bevölkerung, von Armut und Exklusion bedroht. Nun liegen
die Vorschläge der EU-Kommission auf dem Tisch, die solche Tatsachen
ändern sollen. Von einem Triple-A, der höchsten Wertung, die
Kommissionspräsident Juncker bei seinem Amtsantritt 2014 der
Sozialpolitik einräumen wollte, ist die Strategie jedoch weit
entfernt. Zwar listet das Papier eine Reihe von Punkten auf, die
wichtig und richtig sind - von »fairen Arbeitsbedingungen« über
Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt bis zur »angemessenen
Altersversorgung« und der Forderung nach einem Mindesteinkommen. Nur:
Einklagbar sind gerade die zentralen Rechte nicht. Und ebenso wenig
konkret. Formulierungen wie »angemessene Leistungen« lassen weite
Auslegungsmöglichkeiten zu. Ohnehin bleibt die Sozialpolitik im
Wesentlichen Sache der Mitgliedsstaaten. Allerdings wären gemeinsame
Regelungen durchaus denk- und machbar - schließlich waren die
Regierungen bei den Festlegungen zum Schutz ihrer
Automobilunternehmen vor strengeren Abgaswerten auch äußerst kreativ.
Wenn aber der Wille zu einer Einigung fehlt, wird die Sozialpolitik
auch künftig ein Mauerblümchendasein fristen. Und das Vertrauen in
die EU weiter sinken lassen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bitte beachten Sie die geänderte Überschrift / Volker Beck: Kein Geld für terroristische Aktivitäten Straubinger Tagblatt: Entwicklungshilfe: Die Milliarden sind gut angelegt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2017 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484231
Anzahl Zeichen: 1815

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur EU-Sozialstrategie: Mauerblümchen statt Triple-A"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z