Rheinische Post: Kommentar /
In der Reagan-Falle
= Von Martin Kessler
ID: 1484289
ein großer Bewunderer seines Vorgängers aus den 80er Jahren, Ronald
Reagan. Deshalb startet er die angeblich größte Steuerreform der
US-Geschichte. Wie Reagan will er das amerikanische Steuersystem
vereinfachen und die Steuersätze massiv senken. Davon verspricht er
sich mehr Wachstum und dadurch höhere Einnahmen. Die berüchtigte
Laffer-Kurve lässt grüßen, die das prognostizierte. Die Geschichte
verlief bekanntlich anders. Trotz guter Wirtschaftsentwicklung
schlitterte die Administration Reagan in die größte
Staatsverschuldung der USA. Angesichts der Pläne Trumps, die Rüstung
und den Ausbau der Infrastruktur zu forcieren, ist ein ähnliches
Szenario zu erwarten. Trump verspricht Steuersenkungen auf Pump. Er
sollte sich lieber am deutschen Finanzminister orientieren, der
Steuersenkungen als Belohnung für solides Wirtschaften ansieht. Das
spricht nicht gegen jede Reduktion der tatsächlich hohen US-Steuern,
eher für eine Politik des Augenmaßes. Doch das ist nicht gerade
Trumps Stärke.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2017 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484289
Anzahl Zeichen: 1399
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
In der Reagan-Falle
= Von Martin Kessler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).