Rheinische Post: Deutsch-israelische Gesellschaft empfiehlt Gabriel eine "Klarstellung"
ID: 1484303
Außenminister Sigmar Gabriel angesichts der jüngsten Verstimmungen
eine Erläuterung seiner Absichten empfohlen. "Unser Außenminister
sollte klarstellen, dass er keine gezielte Provokation beabsichtigt
hatte", sagte der Präsident der Gesellschaft, Hellmut Königshaus, der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Nach der Absage des geplanten Gespräches durch Ministerpräsident
Benjamin Netanjahu solle Gabriel unterstreichen, dass er die
gegenüber der Siedlungspolitik zwar kritische, insgesamt aber
freundschaftliche deutsche Außenpolitik fortsetzen wolle. Dazu
gehöre, nicht in Zweifel zu ziehen, "dass der israelische Rechtsstaat
gewillt und in der Lage ist, die von den israelischen Aktivisten
behaupteten Vergehen von Angehörigen des Militärs auch ohne
Beteiligung der deutschen Politik aufzuklären und gegebenenfalls zu
ahnden", erklärte Königshaus.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484303
Anzahl Zeichen: 1273
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutsch-israelische Gesellschaft empfiehlt Gabriel eine "Klarstellung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).