Neue Ausbildung „Tierphysiotherapie – Pferdephysiotherapie“ beim Tier-Therapie-Zentrum
ID: 148450
Das Tier-Therapie-Zentrum – eine Schule für die Ausbildung im Bereich der Tiernaturheilkunde bietet allen Interessenten wie auch Tierärzten sowie anderen Therapeuten ab 2010 eine Ausbildung / Weiterbildung auf dem Gebiet der Pferdephysiotherapie an.
„Der neue Kurs ist ein wichtiger Schritt für uns auf dem Weg zu einem umfassenden Ausbildungsangebot, welches im Hinblick auf Qualität und Praxisnähe neue Maßstäbe setzen soll. Damit können nun Interessenten, auch ohne tiermedizinische Vorkenntnisse, eine Ausbildung auf dem Gebiet der Tierphysiotherapie absolvieren.“, so Nico Sommer, Inhaber und Studienleitung des Tier-Therapie-Zentrum.
Der Pferdephysiotherapeut sieht sein Betätigungsfeld im muskulären Bereich sowie im Band- und Halteapparat des Tieres. Im Gegensatz zum Osteopathen, welcher ebenso mit Manipulationstechniken arbeitet, steht bei der Arbeit des Pferdephysiotherapeut die aktive Therapie am Pferd zum Beipsiel durch Behandlung mit Massage- und Dehnungstechniken im Mittelpunkt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
tierphysiotherapie-ausbildung
pferdephysiotherapie-ausbildung
tierphysiotherapeut
pferdephysiotherapeut
schule
studium
kurs
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: mad_nico
Datum: 26.12.2009 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148450
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Sommer
Stadt:
Hallbergmoos
Telefon: 0811-1269412
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ausbildung „Tierphysiotherapie – Pferdephysiotherapie“ beim Tier-Therapie-Zentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tier-Therapie-Zentrum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).