neues deutschland: Berliner Verkehrsbetriebe testen finnischen Elektrobus

neues deutschland: Berliner Verkehrsbetriebe testen finnischen Elektrobus

ID: 1485254
(ots) - Noch dreht der Elektro-Stadtbus des finnischen
Startups Linkker seine Runden auf einem Betriebshof der Berliner
Verkehrsbetriebe (BVG). Ab kommenden Dienstag sollen Fahrgäste der
zwischen den Bahnhöfen Zoo und Südkreuz verkehrenden Linie 204 selbst
den Bus ausprobieren dürfen. Dort verkehren seit mehr als anderthalb
Jahren Elektrobusse des polnischen Herstellers Solaris. Das berichtet
die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschland«
(Wochenendausgabe). »Der Einsatz hat sich sehr spontan ergeben«,
sagte BVG-Sprecherin Petra Reetz auf Anfrage von »neues deutschland«.
»Unser Buschef Torsten Mareck hat das Fahrzeug auf der Messe entdeckt
und der Hersteller Linkker war sofort bereit, uns das Fahrzeug für
einen Test zur Verfügung zu stellen«, so Reetz. Der Kontakt kam am
Dienstag auf der erstmals in Berlin veranstalteten Fachmesse
»Bus2Bus« zustande.

»Wir haben bereits 20 Busse ausgeliefert, unter anderem an die
finnischen Städte Espoo, Turku und Helsinki sowie nach Kopenhagen in
Dänemark«, sagte André Stephan "neues deutschland". Er ist
Linkker-Vetriebschef für das deutschsprachige Europa. »Wir setzen auf
eher kleine Batterien, um Gewicht und Kosten zu sparen«, erklärte
Stephan. Vollgeladen kann der knapp 13 Meter lange Bus etwa 50
Kilometer weit fahren. »Der Bus hat einen kleinen Stromabnehmer auf
dem Dach. Nach drei Minuten Nachladezeit an der Endhaltestelle kann
er 15 Kilometer zusätzliche Strecke fahren«, erklärte Stephan weiter.
»Wir haben versucht, alles so leicht und einfach wie möglich zu
machen, damit 80 Passagiere befördert werden können.«

»Bis Jahresende wollen wir alles testen, was an Elektrobussen auf
dem Markt ist«, kündigte BVG-Sprecherin Petra Reetz an. Die Berliner
Verkehrsbetriebe wollen künftig Elektrobusse gemeinsam mit der
Hamburger Hochbahn (HHA) beschaffen. Ab 2020 sollen in beiden Städten


nur noch emmissionsfreie Autobusse gekauft werden dürfen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geburtshilfe in Deutschland in Gefahr Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2017 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485254
Anzahl Zeichen: 2341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Verkehrsbetriebe testen finnischen Elektrobus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z