Rheinische Post: Seehofer fordert Rentenkommission gegen Altersarmut
ID: 1486359
Rentenkommission ausgesprochen, die Pläne gegen drohende Altersarmut
entwickeln soll. "Wir brauchen eine neue Rentenkommission aus
Arbeitgebern, Arbeitnehmern, Wissenschaftlern und Politikern", sagte
Seehofer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Seit der Regierung Schröder gelte ja, dass das
Rentenniveau sinke, der Staat aber dafür private Vorsorge fördere.
Aber nur rund zehn Millionen Menschen sorgten privat vor. "Das ist zu
wenig. Daher muss sich die Politik diesem Themas zuwenden, damit es
nicht zu Altersarmut in großem Ausmaß kommt", betonte Seehofer. Der
bayerische Ministerpräsident forderte weiter, der Staat müsse die
private Vorsorge deutlich besser fördern, als das heute der Fall sei.
Seehofer warnte davor, dass Thema Rente einfach auszublenden. "Ich
bin auch dafür, dass wir die Rente im Wahlkampf thematisieren. Wir
dürfen nicht vor lauter Angst, dass die Menschen das Thema
Altersarmut verunsichern könnte, das Thema einfach weglassen."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486359
Anzahl Zeichen: 1397
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Seehofer fordert Rentenkommission gegen Altersarmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).