Einladung zur 6. International Bioeconomy Conference
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Redaktion,
am 10. und 11. Mai 2017 findet zum sechsten Mal die International Bioeconomy Conference des WissenschaftsCampus Halle – Pflanzenbasierte Bioökonomie (WCH) und des Spitzencluster BioEconomy in Halle an der Saale statt, zu der wir Sie herzlich einladen möchten.
am 10. und 11. Mai 2017 findet zum sechsten Mal die International Bioeconomy Conference des WissenschaftsCampus Halle – Pflanzenbasierte Bioökonomie (WCH) und des Spitzencluster BioEconomy in Halle an der Saale statt, zu der wir Sie herzlich einladen möchten.
Unter dem Motto „Circular Bioeconomy. Bio meets Economy – Science meets Industrie“ erwarten Sie an beiden Veranstaltungstagen interessante Vorträge renommierter, internationaler Vertreter aus Wirtschaft und Industrie. Hier werden die neusten Informationen rund um das Thema Bioökonomie, der nachhaltigen Alternative zur fossilen Wirtschaft ausgetauscht. Den Themenschwerpunkt der Konferenz, die dieses Jahr erstmalig in der Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften in Halle, stattfindet, bilden dabei die Komplexe (1) Aromen, Duftstoffe und Nahrungsergänzungsmittel, (2) Getreide, (3) Holz und (4) pflanzenbasierte Öle.
Die Konferenz zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen der Bioökonomie in Deutschland und versammelt jedes Jahr herausragende Wissenschaftler, Markeninhaber, Unternehmen und wichtige Stakeholder aus ganz Deutschland und Europa zu einem Austausch über die neuesten Entwicklungen. Dabei sollen gezielt Wirtschaft und Wissenschaft verknüpft und vor allem kleineren und mittelständischen Unternehmen Partizipationsmöglichkeiten im Bereich Bioökonomie nahegebracht werden.
Wir würden uns freuen, auch Sie vor Ort begrüßen zu dürfen!
Selbstverständlich ist die Teilnahme an der Konferenz für Sie als Medienvertreter kostenfrei.
Was: 6. International Bioeconomy Conference
Wann: 10. und 11. Mai 2017
Wo: Leopoldina
Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)
Info & Anmeldung: www.bioeconomy-conference.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
6-international-bioeconomy-conference
wissenschaftscampus
bioeconomy-spitzencluster
biooekonomie
leopoldina
nationale-akademie-der-wissenschaften
halle
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das BioEconomy Cluster Mitteldeutschland konzentriert sich als Wertschöpfungscluster auf die integrierte und energetische Nutzung von Non-Food-Biomasse zur Erzeugung von Werkstoffen, Chemikalien, innovativen Produkten und Energieträgern. Partner aus Industrie und Forschung arbeiten an branchenübergreifenden Wertschöpfungsketten und verknüpfen Holz- und Forstwirtschaft mit chemischer Industrie, Kunststoffindustrie, Anlagenbau und Energiewirtschaft.
Im Jahr 2012 wurde das Cluster als einer der Preisträger im Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gekürt.
BioEconomy e.V.
Sandra Seidewitz
Blücherstr. 26
06120 Halle/Saale
Tel.: +49 345 1314 2731
Mail: sandra.seidewitz(at)bioeconomy.de
WissenschaftsCampus Halle
Nadja Sonntag
Betty-Heimann-Str.3
06120 Halle/Saale
Tel.: +49 345 5522 682
Mail: nadja.Sonntag(at)sciencecampus-halle.de
BioEconomy e.V.
Sandra Seidewitz
Blücherstr. 26
06120 Halle/Saale
Tel.: +49 345 1314 2731
Mail: sandra.seidewitz(at)bioeconomy.de
WissenschaftsCampus Halle
Nadja Sonntag
Betty-Heimann-Str.3
06120 Halle/Saale
Tel.: +49 345 5522 682
Mail: nadja.Sonntag(at)sciencecampus-halle.de
Datum: 03.05.2017 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486618
Anzahl Zeichen: 2251
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bioenergie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 619 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur 6. International Bioeconomy Conference "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BioEconomy e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).