Infoabendüber moderne Therapiemöglichkeiten bei Hörstörungen
ID: 1486719
Vorträge und Infostände im KRH-Klinikum Nordstadt am Mittwoch, 10. Mai
Dr. Julia Fischer von der HNO-Klinik im KRH-Klinikum Nordstadt spricht über neue Möglichkeiten der Hörsturztherapie. Dr. Oliver Bertram, Oberarzt an der Kinderklinik auf der Bult, erläutert anschließend die Diagnostik und Therapie von Hörstörungen bei Kindern. Hörgeräteanpassung mit der Terzo®-Gehörtrainingstherapie ist das Thema des Vortrags von Annette Grunenberg, Hörgeräteakustikerin bei Hörgeräte Korallus. Zum Abschluss spricht Prof. Dr. Hans-Jürgen Welkoborsky, Chefarzt der HNO-Klinik, über aktuelle Möglichkeiten der operativen Hörverbesserung. Im Foyer vor dem Hörsaal können sich Besucherinnen und Besucher an Ständen über die Themen des Abends informieren.
Hörregion Hannover
In der Region Hannover gibt es eine deutschlandweit einzigartige Vielfalt von herausragenden Unternehmen, Einrichtungen und Initiativen rund um Schall, Klang und Akustik ? in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheit, Bildung und Kultur. Auf dieser Basis entwickelt die Region Hannover die neue Marke und das neue Netzwerk Hörregion, mit der Absicht, auf den Hör-Sinn in seinen verschiedenen Facetten aufmerksam zu machen, für gutes Hören zu werben und den Standort Region Hannover zu stärken.
Weitere Informationen über Idee, Projekte und Veranstaltungen der Hörregion unter www.hörregion-hannover.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2017 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486719
Anzahl Zeichen: 2150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infoabendüber moderne Therapiemöglichkeiten bei Hörstörungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).