Auf der Suche nach dem richtigen CMS für professionelle Publishing Projekte
Die Auswahl an Content Management Systemen heutzutage ist sehr groß. Um die Entscheidung für das passende CMS zu erleichtern haben wir die bekanntesten CMS verglichen. Wir vergleichen WordPress, Joomla!, Typo3, Drupal, und Govento für unsere Analyse. Verglichen wurden die Systeme ohne Plug Ins, Erweiterungen und Anpassungen. Der Vergleich basiert auf CMS Checks von online Experten von 1&1 und PC Welt, sowie unseren eigenen Erfahrungen.
Der Einrichtungsaufwand ist ein wichtiger Punkt für die Unternehmen, die eine Webseite rational und günstig erstellen möchten. Die Einarbeitungszeit für Nutzer und Programmierer mit Govento ist sehr gering, hier zeigt nur WordPress eine vergleichbare Leistung. Alle anderen CMS sind deutlich komplizierter für die Nutzer einzurichten.
Bei hohen Zugriffszahlen zeigen Drupal und Govento Stabilität und gute Performance. Andere Open Source Systemen zeigen Schwächen bei hohen Zugriffszahlen. Dank proaktivem Caching kann Govento wie ein Live-Blog mehrere Ausgaben gleichzeitig bei Änderung eines Inhaltes sofort aktualisieren. Ein Feature, dass von Drupal oder Typo3 nicht unterstützt wird.
Die Nutzer fragen uns oft, wie die Installation und Verwaltung eines CMS ohne Programmiere funktioniert. Dafür haben wir Govento als SaaS-Angebot gepackt. Die Unternehmen, die über keine technischen Spezialisten verfügen, können so problemlos alle Vorteile einer Profi Lösung nutzen.
Mit Govento sind eigene Inhalttypen, Videoverarbeitung und interaktive Inhalten sowie Community Bausteine ohne Aufpreis bereits im Startpaket enthalten. In WordPress, Joomla! und Typo3 ist der aktuelle Trend digitale Stories zu interaktiven Inhalten weiter zu entwickeln, wenn dann nur mit Erweiterungen zu lösen.
Die Frage, was die beste Wahl für ein Projekt ist, lässt sich nicht so einfach beantworten, da die Wahl einer passenden Lösung von vielen Bedingungen abhängig ist. Unternehmen, die eine professionelles CMS zu einem günstigen Preis suchen und die smartes Content Management brauchen, sollten auf Govento setzen. Denn für die komplexen anspruchsvollen Projekte ist ein Open Source CMS nicht immer die kosteneffizienteste Lösung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CON-TECH Content Technologies GmbH programmiert und betreibt Content Publishing Lösungen. Von der Systemberatung bis zum Design bietet CON-TECH originelle und kreative Leistungen für die Verwaltung, Aufbereitung und digitalen Veröffentlichung von Inhalten. CON-TECH ist der Entwickler und Hersteller der leistungsfähigen Publishing-Lösung Govento (www.govento.de), die das digitale Publishing vereinfacht und kreative Räume für neue Ideen öffnet. Govento wurde in den letzten Jahren als Profi-Lösung für Großkunden wie Vodafone Deutschland entworfen und erfolgreich für Angebote wie live.vodafone.de und www.arcor.de eingesetzt. CON-TECH vertreibt Govento als individuelle Kundenlösung oder als Software as a Service (SaaS) für Publisher, Agenturen, Marketing und E-Commerce.
Frau Elena Shilkova
CON-TECH Content Technologies GmbH
Beim Strohhause 31
20097 Hamburg
Telefon: +49(0)40-63607550
E-Mail: info(at)con-tech.de
Datum: 03.05.2017 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486793
Anzahl Zeichen: 2571
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Shilkova
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04063607550
Kategorie:
CMS
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der Suche nach dem richtigen CMS für professionelle Publishing Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CON-TECH Content Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).