Namensänderung bei Unternehmen von Körber Logistik-Systeme
Efacec Handling Solutions S.A. und Qubiqa A/S werden zu Consoveyo S.A. und Riantics A/S
Consoveyo S.A., ansässig in Porto, ist seit 2015 Teil des zum internationalen Technologiekonzerns Körber gehörenden Geschäftsfelds Logistik-Systeme. Das Unternehmen ist Systemintegrator für Automatisierungsprojekte in der Intralogistik sowie Anbieter automatisierter Fördertechnik- und Lagersysteme. Das Leistungsspektrum umfasst Hochregallager, Distributionszentren sowie Auftragsabwicklungssysteme. Eine besondere Stärke sind eigene Mechanik- und Hardwarelösungen. Consoveyo bedient Kunden in Europa und Asien und verfügt über Standorte in Portugal, Spanien, Belgien, Tschechien, Indien und Singapur.
Riantics A/S aus Arden in Dänemark ist ein führender Anbieter von Depalettier-Systemen und gehört seit 2016 ebenfalls zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme. Das Unternehmen entwickelt und fertigt außerdem innovative Produkte und Lösungen zur Realisierung vollautomatischer Lager-, Distributions-, Materialfluss- und Palettieranlagen und bietet umfassenden Service. Seine patentierten Layer Picker® Lösungen und die weitreichende Erfahrung seiner Ingenieure machen Riantics zum weltweiten Marktführer im Bereich Lagen-Depalettierung.
?Die Neufirmierung der beiden Unternehmen ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Integration in unser Geschäftsfeld?, betont Hubert Kloß, Vorsitzender der Geschäftsführung von Körber Logistik-Systeme. ?Wir vereinen aktuell unter dem Dach unserer Marke Körber Logistics sechs führende und international bestens aufgestellte Unternehmen. Unser Portfolio bauen wir damit stetig weiter aus.?
Das zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörende Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim, Hessen, ist führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter der Dachmarke Körber Logistics liefert das Geschäftsfeld digitalisierte Lösungen für die Smart Factory (Produktions-Logistik), das Warehouse, Distributionszentren, E-Commerce und die Steuerung der gesamten Lieferkette. Die Dachmarke vereint in drei Geschäftsbereichen die Unternehmen Aberle GmbH und Consoveyo S.A. (Systemintegration), Langhammer GmbH und Riantics A/S (Produktlösungen) sowie Inconso AG und Aberle Software GmbH (Software). Diese bieten ein umfassendes Produkt- und Serviceangebot von der Systemintegration über Lager-, Palettier-, Depalettier- und Fördertechnik bis hin zur Software.
Über Körber
Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 11.500 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit über 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma-Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörende Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim, Hessen, ist führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter der Dachmarke Körber Logistics liefert das Geschäftsfeld digitalisierte Lösungen für die Smart Factory (Produktions-Logistik), das Warehouse, Distributionszentren, E-Commerce und die Steuerung der gesamten Lieferkette. Die Dachmarke vereint in drei Geschäftsbereichen die Unternehmen Aberle GmbH und Consoveyo S.A. (Systemintegration), Langhammer GmbH und Riantics A/S (Produktlösungen) sowie Inconso AG und Aberle Software GmbH (Software). Diese bieten ein umfassendes Produkt- und Serviceangebot von der Systemintegration über Lager-, Palettier-, Depalettier- und Fördertechnik bis hin zur Software.
Über Körber
Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 11.500 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit über 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma-Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.
Datum: 03.05.2017 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486872
Anzahl Zeichen: 3624
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Nauheim
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Namensänderung bei Unternehmen von Körber Logistik-Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Körber Logistics Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).