FAQ-Recht - das neue Rechtsinfo-Portal
ID: 1487349
FAQ-Recht ist ein rechtliches Informationsportal, welches erstmalig Nicht-Juristen die Mittel eines Rechtsanwalts zur Verfügung stellt, diese aber in einer auch für juristische Laien gut verständlichen Sprache.

(firmenpresse) - FAQ-Recht ist ein rechtliches Informationsportal, welches erstmalig Nicht-Juristen die Mittel eines Rechtsanwalts zur Verfügung stellt, diese aber in einer auch für juristische Laien gut verständlichen Sprache.
Hierbei handelt es sich um Standardfall-Lösungen (FAQ), Zusammenfassungen von ausgesuchten Gerichtsurteilen (ähnlich Präzedenzfällen), kommentierte Gesetzestexte, Definitionen von Rechtsbegriffen (Wörterbuch) und spezielle Info-Texte, wie z.B. Bussgeldkataloge oder Schmerzensgeldtabellen.
Mit diesen Informationen hat der FAQ-Recht Besucher eine hervorragende Möglichkeit sich eine erste Meinung zu seinem Rechtsproblem zu bilden.
Sollte es darüber hinaus weiteren Bedarf an der Lösung des rechtlichen Problems für den Besucher geben, stellt FAQ-Recht in verschiedenen Rechtsgebieten ausgesuchte und auf das jeweilige Rechtsgebiet spezialisierte Rechtsanwälte zur Verfügung, die eine kostenlose Ersteinschätzung anbieten.
Zur Zeit umfasst FAQ-Recht sieben Rechtsgebiete und wird ständig weiter ausgebaut und aktualisiert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FAQ-Recht ist ein Legal Tech Unternehmen und bietet rechtliche Informationen und kostenlose Ersteinschätzungen von Rechtsanwälten.
Datum: 04.05.2017 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487349
Anzahl Zeichen: 1305
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Prior
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/3274298
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FAQ-Recht - das neue Rechtsinfo-Portal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FAQ Recht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).