Wem gehört der Rundfunk? - Ein Symposium der Historischen Kommission der ARD - Freitag, 05. Mai 2017, 14.15 Uhr
ID: 1487543
war eine der grundlegenden Säulen bei der Gründung des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Nach den Vorgaben der
Besatzungsmächte sollte er in doppelter Weise binnenplural
ausgerichtet sein: alle relevanten Themen der Gesellschaft in einem
Programm sowie seine Kontrolle durch die gesellschaftlich relevanten
Gruppen und Kräfte. Das Ziel: Bildung der Gesellschaft, ihre
Integration, der Zusammenhalt der unterschiedlichen Gruppen und
Interessen. Staatsfern aber gesellschaftsnah. Wie hat sich die
gesellschaftliche Teilhabe entwickelt? Welchen Stellenwert besitzt
sie in einem wesentlich veränderten Rundfunk? Wie gestaltet sich die
Mitwirkung der Gesellschaft in Gegenwart und Zukunft? Das sind die
Fragen und Themen des Symposiums der Historischen Kommission der ARD
am 04. und 05. Mai 2017 in Leipzig. phoenix zeigt die
Podiumsdiskussion "Wem gehört der Rundfunk? - Einfluss,
Partizipation, Kontrolle - Grundlegende Fragen zu Rundfunk und
Gesellschaft gestern - heute - morgen".
Moderatorin Nathalie Wappler Hagen, Vorsitzende der
ARD-Hörfunkkommission, diskutiert mit
- Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen
- Prof. Karola Wille, ARD-Vorsitzende und Intendantin des MDR
- Prof. Thomas Kleist, Intendant des Saarländischen Rundfunks
- Marlehn Thieme, Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates
- Barbara Stamm, Vorsitzende des BR-Verwaltungsrates
- Prof. Wolfgang Schulz, Hans-Bredow-Institut
- Frauke Gerlach, Direktorin Grimme-Institut
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2017 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487543
Anzahl Zeichen: 1983
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Leipzig
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wem gehört der Rundfunk? - Ein Symposium der Historischen Kommission der ARD - Freitag, 05. Mai 2017, 14.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).