Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte
ID: 1488012
Neues Buch gibt Antworten auf die Digitalisierung

(firmenpresse) - Angesichts der Siegeszüge globaler Giganten, die ein etabliertes Geschäftsmodell nach dem anderen unterwandern und selbst renommierten Unternehmen mehr und mehr Marktanteile abnehmen, sind praxisnahe Konzepte zur Digitalisierung in Unternehmen stark gefragt. Welche Zutaten dafür erforderlich sind und wie sie sich im B-to-B realisieren lassen, erfahren Entscheider aus Industrie, Dienstleistung und Handel in dem Fachbuch "Die Digitalisierung der Geschäftsmodelle" von Stephan Bauriedel.
Der Experte für ganzheitliches Customer Relationship Management (CRM) beschreibt in 18 Business Cases jeweils eine Facette einer Kundenbeziehung. Er erläutert deren Funktionsweise, den Prozessablauf, die konzeptionellen Voraussetzungen und betrachtet den Nutzen aus betriebswirtschaftlicher Sicht sowie aus Perspektive des Kunden. Der Leser kann entscheiden, welcher Anwendungsfall zu seinem Unternehmen passt. Ergänzend dazu erhält er umfassendes Hintergrundwissen über die Digitalisierung. Dazu zählen Empfehlungen für den eigenen Start genauso wie ein Vorschlag zur Systemarchitektur, um mit visionären CRM-Strategien auf die Anforderungen von morgen reagieren zu können.
Weitere Informationen: http://www.erfolg-mit-crm.de/digitalisierung.php
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eschenallee 20, 14050 Berlin
Datum: 05.05.2017 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488012
Anzahl Zeichen: 1398
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Bauriedel
Stadt:
Berlin
Telefon: +493033772591
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unternehmensberatung Stephan Bauriedel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).