Frankfurter Rundschau: Viel Aufklärungsarbeit

Frankfurter Rundschau: Viel Aufklärungsarbeit

ID: 1488052
(ots) - Ein Befreiungsschlag ist Verteidigungsministerin
Ursula von der Leyen nicht gelungen. Zum einen hat sie sich für ihre
in einem Interview geäußerten pauschalen Vorwürfe gegen die
Bundeswehr nicht öffentlich und offiziell entschuldigt, sondern
lediglich vor ihren Generalen während eines nicht öffentlichen
Treffens. Abgesehen von solchen Stilfragen hat sie inhaltlich nichts
von ihren generellen Anschuldigungen zurückgenommen.
Nichtsdestotrotz bleibt zu hoffen, dass nun weniger über die
Verfehlungen der Politikerin geredet wird und viel mehr nun alle sich
auf die eigentlichen Probleme konzentrieren und die strittigen Fälle
aufklären. Zu klären sind die Fragen, ob sexuelle Übergriffe und
Mobbing Folgen struktureller Ursachen sind und wie solche Vorfälle
künftig vermieden werden können. Da liegt noch viel Arbeit vor den
Aufklärern, wie auch der Fall von Franco A. verdeutlicht.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Linker Spitzenkandidat in NRW zeigt Verständnis für Wahlenthaltung in Frankreich / Scharfe Kritik von SPD und Grünen neues deutschland: LINKE-Chefin Kipping nennt Hamburger Bezirksamtschef Droßmann zynisch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2017 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488052
Anzahl Zeichen: 1196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Viel Aufklärungsarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z