Zweistufige Sicherheit bei der Heizöllagerung
Prüfung der Tanks undÜberwachung der Prüfer
(firmenpresse) - sup.- Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) empfiehlt für den Betrieb von Heizöltanks ein zweistufiges Sicherheitskonzept. Einerseits sollte ein wasserrechtlich zugelassener Tankschutz-Fachbetrieb mit der regelmäßigen Wartung und Reinigung der Tankanlage beauftragt werden. Nur so lassen sich rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen, falls es im Tankinneren durch den Alterungsprozess des Öls zu einem aggressiven Gemisch aus Ablagerungen oder bereits zur Rostbildung gekommen ist. Die fachmännische Prüfung schützt den Tankbetreiber sowohl vor Funktionsausfällen der Heizung als auch vor einem Haftungsrisiko durch Umweltschäden. Die zweite Sicherheitsstufe wird in Anspruch genommen, indem der Auftrag zur Tankwartung an einen Fachbetrieb mit dem
RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik geht. Dann ist gewährleistet, dass die Qualitätsstandards und die Zuverlässigkeit der Betriebe ebenfalls überwacht werden - durch externe Sachverständige auf der Basis strenger Güte- und Prüfbestimmungen (www.bbs-gt.de). Ohne die erforderlichen Ausstattungen, Zertifizierungen und Mitarbeiterschulungen darf kein Tankschutz-Fachbetrieb das Gütezeichen führen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Ilona Kruchen
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2017 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488399
Anzahl Zeichen: 1240
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
468 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...