ZDF 2009 mit 12,5 Prozent auf Platz zwei der deutschen Fernsehsender

ZDF 2009 mit 12,5 Prozent auf Platz zwei der deutschen Fernsehsender

ID: 148907

ZDF 2009 mit 12,5 Prozent auf Platz zwei der deutschen Fernsehsender



(pressrelations) - >
Mit einem Jahresmarktanteil von 12,5 Prozent belegt das ZDF im Jahr 2009 in der Zuschauergunst Platz zwei hinter der ARD (12,7 Prozent) und gleichauf mit RTL (12,5 Prozent), auf dem vierten Platz folgt SAT.1 (10,4 Prozent).

Geprägt war das Fernsehjahr im ZDF von der Einführung des neuen digitalen Nachrichtenstudios sowie dem Start des neuen Digitalkanals ZDFneo. Ohne Olympische Spiele und Fußball-Weltmeisterschaften bestimmten die Fußball-Europameisterschaften der Frauen und der U21-Nationalmannschaften der Männer sowie die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin das Sportjahr im ZDF, das mit dem HD-Showcase bei der Leichtathletik-WM im übrigen einen deutlichen Akzent in der technischen Entwicklung des Fernsehens setzte. Für Quotenerfolge sorgten einmal mehr die Qualifikationsspiele der Fußball-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Südafrika. Das Spitzenspiel Russland-Deutschland sahen im ZDF 12,46 Millionen Zuschauer mit einem Marktanteil von 55,6 Prozent, es belegt damit Platz 1 der 100 meistgesehenen Sendungen im deutschen Fernsehen.

Nach wie vor die erfolgreichste Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen war "Wetten dass...?". Die Sendung am 3. Oktober 2009 sahen 11,31 Millionen Zuschauer (Marktanteil 38,0 Prozent) und belegte Platz 2 der TOP 100. Zu der erfolgreichen Jahresbilanz trugen auch die Sonntagsfilme mit dem "Traumschiff" an der Spitze (bis zu 9,69 Millionen Zuschauer) sowie die Event-Mehrteiler "Krupp - Eine deutsche Familie", "Die Rebellin", "Der Seewolf" und der mit dem Emmy preisgekrönte Dreiteiler "Die Wölfe" bei.

Einen Schwerpunkt bildete für den Informationssender ZDF das Superwahljahr 2009 mit der Bundestagswahl, sechs Landtagswahlen, der Wahl des Bundespräsidenten und der Wahl zum Europäischen Parlament.

Mainz, 29. Dezember 2009
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ermäßigter Steuersatz für Übernachtungen Erfolgreich Kritikgespräche führen - Motivieren der Mitarbeiter mit klaren Worten zu Verhaltensänderungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.12.2009 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148907
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 2070 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF 2009 mit 12,5 Prozent auf Platz zwei der deutschen Fernsehsender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z