Kundenbindung statt Beschäftigungstherapie in der Kalkulationsabteilung
ID: 1489848
Seminarziel: Unverbindliche und von vorneherein chancenlose Anfragen zu erkennen, bevor das erste Muster verschickt, das erste Angebot erstellt wird ? und damit Zeit und Kraft zu bekommen, sich um die echten Kunden zu kümmern.
Zum Hintergrund:
Viele Betriebe haben sich technisch an die digitale Welt angepasst und ihre täglichen Vorgänge standardisiert und Webshop-tauglich gemacht.
Ein richtiger Ansatz, der jedoch seine natürlichen Grenzen hat.
Denn wer sein Geld mit handwerklicher Produktion oder maßgeschneiderten Erzeugnissen verdient, ist täglich zunehmend mit genau den individuellen Anfragen beschäftigt, die von den Standard-Webanbietern nicht bedient werden können.
Das schafft zum einen Raum für neue Kunden, bringt jedoch auch eine Vielzahl von Anfragen mit sich, die großen Kalkulationsaufwand verursachen - und die Anzahl der Aufträge, die sich daraus ergeben, steht dazu oft in einem höchst unbefriedigenden Missverhältnis.
Der Kommunikations- und Unternehmensberater Alfred König stellt in seinem Kurzseminar funktionierende und langjährig im eigenen Betrieb erprobte Strategien vor, die hier Abhilfe schaffen.
Die Essenz seiner Seminare ?Die 2 Goldenen Fragen? und ?Beratungskompetenz als geldwerte Leistung? ist in diesem Kombi-Kurzseminar erstmals zusammengefasst dargestellt. Es macht Sie mit den wesentlichen Methoden und Ansätzen vertraut und zeigt Ihnen, wie kurz der Weg von der Beschäftigungstherapie zurück zur Kundenbindung sein kann.
Das Seminar kostet nur 149,- EUR (zzgl. 19% MwSt.) und findet am 24. Mai 2017 in München statt, von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Hier geht es zum Kontaktformular: https://seminare-koenig-zeller.com/anmeldungkontakt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2017 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489848
Anzahl Zeichen: 2244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundenbindung statt Beschäftigungstherapie in der Kalkulationsabteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
König Konzept (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).