Rheinische Post: Atomfonds soll von Thorsten Herdan gemanagt werden
ID: 1489945
voraussichtlich von Thorsten Herdan, derzeit Leiter der Abteilung
Energiepolitik, Wärme und Effizienz im Bundeswirtschaftsministerium,
geleitet werden, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Donnerstagausgabe) am Rande des Energierechtstags in Düsseldorf
erfuhr. Der 50-jährige Ingenieur gilt als vielseitiger Energieexperte
mit politischer Erfahrung. Zuvor war er unter anderem beim
Maschinenbauer-Verband VDMA für Energiepolitik zuständig.
Damit erübrigten sich Spekulationen, wonach Jürgen Trittin
(Grüne), Leiter der Atom-Kommission, den Posten übernehmen könnte,
hieß es weiter.
Im Juli müssen Eon, RWE, EnBW und Vattenfall insgesamt 24
Milliarden Euro an den Fonds überweisen, der die Verantwortung für
die Zwischen- und Endlagerung des Atommülls übernimmt. Derzeit prüft
die EU-Kommission den Deal. Sobald sie grünes Licht gibt, kann der
Vertrag zwischen Staat und Konzernen unterzeichnet werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489945
Anzahl Zeichen: 1293
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Atomfonds soll von Thorsten Herdan gemanagt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).