Welche Rolle spielt Energieflexibilität für KMU?
Teilnehmer an Studie gesucht
(PresseBox) - Das FIR an der RWTH Aachen führt derzeit eine Studie zum Thema Energieflexibilität durch. Dafür werden noch Teilnehmer aus der produzierenden Industrie gesucht, die an der etwa 20-minütigen Umfrage teilnehmen. Das Potenzial zur Vermarktung von Energieflexibilität ist noch nicht hinreichend bekannt. Die Ergebnisse der Studie sollen daher Aufschluss darüber geben, ob und inwieweit Unternehmen das Thema Energieflexibilität in die Planung der Produktion miteinbeziehen. Betrachtet und bewertet wird die Energieflexibilität industrieller Anwender mit dezentraler Energieversorgung. Basis dafür ist die Entwicklung der ?FlAixEnergy-Plattform? als cloudbasierte Plattform mit dem Ziel, Stromverbräuche zu synchronisieren und Überschüsse zu vermarkten. Zukünftig soll die Energieflexibilitätsplattform Unternehmen den Zugang und die Teilnahme am Strommarkt 2.0 im Verbund ermöglichen.
Info und Umfrage: flaixenergy.de
Â
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2017 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490232
Anzahl Zeichen: 998
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
318 mal aufgerufen.
Kaffee trinken und spielerisch den Einstieg in Industrie 4.0 verstehen – das macht ITA-Promovend Rosario Othen mit seiner digitalen Espressomaschine möglich. Rosario stattete die Espressomaschine vom Typ Quickmill mit einem Proportional-Integral-D ...
Am 25. Juni 2025 laden das Center Integrated Business Applications (CIBA) und das FIR an der RWTH Aachen zum CBA Aachen – Congress on Business Applications Aachen ein. Die Fachveranstaltung auf dem RWTH Aachen Campus richtet sich an Fach- und Fà ...
Am 19. März 2025 findet das 28. Aachener Dienstleistungsforum als virtuelle Veranstaltung statt. Unter dem Motto „Service-Transformation – erfolgreich vom Produkt- zum Lösungsanbieter: So gelingt die Twin-Transition im Service!“ stehen innova ...