HKL Maschinen für mehr Platz zum Studieren

HKL Maschinen für mehr Platz zum Studieren

ID: 1490428

Kompakte Bagger, Radlader und Dumper sind die richtige Wahl für Abbrucharbeiten an der Fachhochschule Dortmund.



(firmenpresse) - Unna, 11. Mai 2017 - Es herrscht Platzmangel an der Fachhochschule Dortmund. Zur Verbesserung der Studienbedingungen werden darum 2,7 Millionen Euro in den Ausbau der Räumlichkeiten investiert. Im ersten Schritt der umfangreichen Baumaßnahmen entsteht am Standort Sonnenstraße ein neues Gebäude mit 270 studentischen Arbeitsplätzen. Mit dabei: Maschinen aus dem HKL MIETPARK. Diese wurden für den Abbruch eines Verbindungsganges zwischen Haupt- und Nebengebäude von der WBA-Westfälischer Bau- und Abbruchservice GmbH angemietet. Auch bei der Entkernung des begrünten Innenhofes waren die Maschinen aktiv. Die Arbeiten wurden während des laufenden Schulbetriebs durchgeführt und starteten Anfang des Jahres. Ende April 2017 wurde der Abbruch abgeschlossen.



Das Team aus dem HKL Center Unna arbeitet seit vielen Jahren mit den Abbruchspezialisten von WBA zusammen und war auch bei diesem Projekt erster Ansprechpartner. Wichtig für die Arbeiten im Innenhof der Fachhochschule waren Maschinen mit kompakten Abmessungen, die dennoch volle Leistung bringen sollten. Deswegen fiel die Wahl auf den Yanmar Minibagger ViO10. Ausgestattet mit Hydraulikhammer und Grabenräumlöffel stemmten zwei dieser Modelle Wände und Bodenplatten des Zwischengangs auf und halfen beim Abtragen der angrenzenden Grünflächen. Dank ihres Zero-Tail-Swing-Konzepts und seitlich verstellbarem Ausleger ist die Maschine optimal für Arbeiten in beengten Verhältnissen geeignet. Um das Abbruchmaterial schnell und kosteneffizient aus dem Innenhof nach draußen zu befördern, wurde der Weg über die unter dem Gelände liegende Tiefgarage gewählt. Dazu schnitt WBA im Betonsägeverfahren ein 1,5 Meter mal 1,5 Meter großes Loch in die Bestandsdecke. Die anfallenden Baureste wurden anschließend einfach durch die Öffnung in die Tiefgarage geschoben. Dort nahmen Dumper und Radlader von HKL das Material entgegen und beförderten es nach draußen, wo es auf einem Haufwerk gesammelt und schließlich abtransportiert wurde. Auch der Mobilbagger Atlas 160W kam zum Einsatz und half beim Verfüllen von Schutt im Innenhof.





Andreas Strater, Gebietsleiter HKL Center Unna, Hagen und Siegen, sagt: "Das Projekt an der FH Dortmund ist aufgrund der beengten Platzverhältnisse eine besondere Herausforderung. Wir haben entsprechende Maschinen ausgewählt, deren Kraftpotenzial auch auf engem Raum voll ausgeschöpft werden kann. Das bringt unserem Kunden die benötigte Effizienz auf der Baustelle."



"Wir arbeiten bereits seit etwa 20 Jahren mit HKL zusammen. Die Nähe der HKL Center zu unseren zwei Standorten in Kamen und Werne ist für uns von Vorteil", so Jörg Schäperklaus, Geschäftsführer WBA, und führt weiter aus "auch die Übernahme der Maschinen läuft immer problemlos. Die Center haben eine große Auswahl und bieten alles, was wir für unsere Einsätze brauchen."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HKL BAUMASCHINEN (www.hkl-baumaschinen.de) ist mit 45.000 Baumaschinen, Baugeräten, Raumsystemen und Fahrzeugen der größte Baumaschinenvermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Das Familienunternehmen erzielt einen Umsatz von über 300 Millionen Euro. Mit seinem Mietpark-, Baushop- und Service-Angebot für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen ist HKL der führende Anbieter der Branche. 140 Niederlassungen, 1.200 Mitarbeiter und eine große Maschinenflotte garantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort.



PresseKontakt / Agentur:

CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
hkl(at)cream-communication.com
+49 40 401 131 010
http://www.cream-communication.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mieter-Parkplätze von Spezialisten optimieren lassen Fabromont Kugelgarn - unkaputtbar für starke Büros
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2017 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490428
Anzahl Zeichen: 3013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Böge
Stadt:

Hamburg - Hummelsbüttel


Telefon: +49 (0)40 538 02-1

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HKL Maschinen für mehr Platz zum Studieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKL BAUMASCHINEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch mehr Leistung und kürzere Wege ...

Hamburg, 01.09.2025 - HKL BAUMASCHINEN (HKL) hat ein neues Center in Celle eröffnet und ist ab sofort für Kunden in Niedersachsen noch schneller erreichbar. Mit der Neueröffnung setzt das Unternehmen seinen erfolgreichen Wachstumskurs konsequent f ...

Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum ...

28.08.2025 - HKL BAUMASCHINEN (HKL) lädt am 4. September 2025 zu einer Hausmesse in das neue moderne HKL Center Lüneburg ein. Kunden, Partner und Interessierte können sich vor Ort über das umfassende Maschinen- und Serviceangebot des in Deutschla ...

Maschinenpower für Mittelfranken ...

Hamburg, 31. Juli 2025 - HKL BAUMASCHINEN (HKL) eröffnet am 1. August ein neues Center in Ansbach. Damit baut das Unternehmen seine Präsenz in Bayern weiter aus und stärkt seine Position in Mittelfranken. Kunden profitieren ab sofort von einem umf ...

Alle Meldungen von HKL BAUMASCHINEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z