neues deutschland: Vorwürfe gegenüber Hilfsorganisationen kommentiert: Störende Retter

neues deutschland: Vorwürfe gegenüber Hilfsorganisationen kommentiert: Störende Retter

ID: 1490507
(ots) - Die italienische Staatsanwaltschaft wirft mit
Rückendeckung von Frontex den Rettungsorganisationen im Mittelmeer
eine Zusammenarbeit mit Schleppern vor. Die betroffenen Initiativen
sind empört. Zu Recht: Die Vorwürfe basieren auf keinerlei Beweisen.
Die Finanzen der Hilfsorganisationen sind transparent einsehbar, eine
Kommunikation mit Schleppern wurde weder von Behörden noch von
Journalisten jemals nachgewiesen. Vielleicht beziehen Schlepper die
Anwesenheit der NGOs in ihre Pläne mit ein, doch dies kann nicht den
Rettern angelastet werden. Nicht die Hilfsorganisationen sind die
Ursache für die weltweiten Fluchtbewegungen, sondern Krieg, Armut und
der Wunsch nach einem besseren Leben. Die EU schottet sich vehement
dagegen ab. Es gibt nach wie vor keine legalen Fluchtwege und kein
offizielles Seenotrettungsprogramm. Das Sterben im Mittelmeer wird
zur Abschreckung akzeptiert. Zivilgesellschaftliche Ersthilfe auf See
bleibt unter diesen Umständen unverzichtbar. Der italienischen
Staatsanwaltschaft geht es mit der scheinbaren Kampagne um etwas
anderes: Die letzte Fluchtroute zwischen Libyen und Sizilien soll
endgültig geschlossen werden. Die Kriminalisierung der
Hilfsorganisationen wird dafür in Kauf genommen. Ihre politische
Diskreditierung könnte in der Folge zu einem öffentlichen
Vertrauensverlust und damit zu sinkender Einsatzbereitschaft führen.
Doch wenn irgendwann keine Retter mehr da sind, kommen im
Umkehrschluss nicht weniger Flüchtlinge. Ihr Sterben bekommt nur
keiner mehr mit.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BGA zur Steuerschätzung: Steuerschraube neu justieren Rheinische Post: Kommentar / 
Gestärkt gegen rechts 
= Von Philipp Jacobs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2017 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490507
Anzahl Zeichen: 1883

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Vorwürfe gegenüber Hilfsorganisationen kommentiert: Störende Retter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z