neues deutschland: Berlins Integrationssenatorin Breitenbach will Bundesprogramme für Flüchtlinge

neues deutschland: Berlins Integrationssenatorin Breitenbach will
Bundesprogramme für Flüchtlinge nutzen

ID: 1490825
(ots) - Um die Sprachförderung und Berufsvorbereitung von
Flüchtlingen in Berlin zu verbessern, will der Senat künftig auf
Bundeszuschüsse zugreifen. »Wir wollen Bundesprogramme und
-instrumente nutzen, die Sprachförderung mit Praxiserfahrungen und
Berufsvorbereitung verbinden«, sagte Integrationssenatorin Elke
Breitenbach (LINKE) der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« (Wochenendausgabe). Dazu sei man in engen Gesprächen mit
der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit.

Bisher setzte der Berliner Senat bei der Flüchtlingsintegration in
den Arbeitsmarkt auf das Landesprogramm »Arrivo«. Das sei richtig
gut, zum Beispiel bei der Erfassung der Kompetenzen, sagte
Breitenbach dem »neuen deutschland«. Es bedürfe aber noch einer
besseren Abstimmung und Koordinierung, auch mit der Arbeitsagentur.
Als eine Branche, in der die neuen Programme zum Tragen kommen
könnten, nannte Breitenbach den Handel, der sich bereits offen dafür
gezeigt habe. »Wenn es notwendig ist, dass das Land sich beteiligt,
werden wir eigene Maßnahmen auf den Wege bringen«, betonte
Breitenbach. Aber gemeinsam mit der Arbeitsagentur, denn es seien
deren Bundesprogramme und deren Geld, so die Senatorin.

Geflüchteten immer nur ein Praktikum oder eine Berufsorientierung
anzubieten, reiche nicht mehr. »Wir müssen jetzt einen Schritt
weitergehen«, erklärte Breitenbach, die darauf verwies, dass in der
vergangenen Woche auch in der Sonderkommission
"Ausbildungsplatzsituation und Fachkräftebedarf« Branchengespräche
verabredet worden seien.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solarworld AG Insolvenz: Was Anleger jetzt wissen müssen Sichere Arzneimittel: Deutsche vertrauen ihren Medikamenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2017 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490825
Anzahl Zeichen: 1939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berlins Integrationssenatorin Breitenbach will
Bundesprogramme für Flüchtlinge nutzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z