Neue phthalatfreie, schlagzähe Polypropylen-Copolymere von SABIC für dünnerwandige Verpackungen und schnellere Verarbeitung
SABIC hat seinem branchenführenden Portfolio an SABIC® Polypropylenen (PP) für die Verpackungsindustrie zwei neue leichtfließende und schlagzähmodifizierte Spritzgießtypen hinzugefügt, die auf einem phthalatfreien Katalysator basieren: SABIC® PP 513MK46 und PP 512MK46. Die Technologie erweitert die Möglichkeiten für Verpackungshersteller und Verarbeiter zur Steigerung ihrer Produktionsleistung durch kürzere Zykluszeiten und gewichtsparende Dünnwandteile. Die neuen Typen wurden gezielt entwickelt, um SABIC-Kunden dabei zu unterstützen, die organoleptischen Anforderungen der Branche bezüglich Geschmacks- und Geruchsneutralität zu erfüllen. Gleichzeitig bieten sie ausgezeichnete Steifigkeit und erhöhte Stapelbelastbarkeit, was neben schnelleren Fertigungszyklen auch Transport- und Lagerkosten spart.
Als Materialien für dünnwandige Lebensmittel- und Non-Food-Verpackungen zeichnen sich die leichtfließenden SABIC® PP-Produkte 513MK46 (MFI 70) und 512MK46 (MFI 50) im Vergleich zu schlagzähen
PP-Standardcopolymeren durch eine besonders ausgewogene hohe Steifigkeit und Schlagzähigkeit aus.
Typische Anwendungen sind starre Verpackungen für gefrostete, gekühlte oder bei Raumtemperatur gelagerte Lebensmittel, einschließlich Molkereiprodukte, sowie für Haushaltswaren, Kleingeräte, Spielzeug und Verschlusskappen. Die beiden neuen Materialtypen werden im Werk Saudi Kayan von SABIC in Jubail produziert und sind weltweit lieferbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER SABIC
SABIC ist ein weltweit führendes diversifiziertes Chemieunternehmen mit Sitz in Riad, Saudi-Arabien. Wir produzieren im weltweiten Maßstab in Nord und Südamerika, Europa, im Nahen Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum und stellen die unterschiedlichsten Arten von Produkten her: Chemikalien, Kunststoffe, Agri-Nährstoffe, Metalle und Spezialitäten.
Wir unterstützen unsere Kunden beim Ausloten und Entwickeln von Möglichkeiten unter anderem in folgenden bedeutenden Endmärkten: Bauwesen, medizinische Geräte, Verpackung, Agri-Nährstoffe, Elektrik und Elektronik, Transportwesen und saubere Energie.
Im Jahr 2016 verzeichnete SABIC einen Nettogewinn in Höhe von SR 17,8 Milliarden (USD 4,8 Milliarden) und einen Gesamtumsatzerlös von SR 132,8 Milliarden (USD 35,4 Milliarden). Das Gesamtvermögen wurde Ende 2016 auf SR 316,9 Milliarden (USD 84,5 Milliarden) beziffert. Die Produktion erreichte 2016 einen Stand von 72,7 Tonnen.
SABIC beschäftigt mehr als 35 000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt und ist in mehr als 50 Ländern tätig. Wir fördern nicht nur Innovation und erfinderische Tätigkeit, was sich in den mehr als 12 191 von uns angemeldeten Patenten widerspiegelt, sondern verfügen auch über bedeutende Forschungsressourcen und Innovationszentren in fünf geografischen Schlüsselregionen – USA, Europa, Naher Osten, Südostasien und Nordostasien.
Die Regierung Saudi-Arabiens hält 70 Prozent der Aktien von SABIC. Die restlichen 30 Prozent werden öffentlich an der saudischen Börse gehandelt.
Kevin Noels
Marketing Solutions
Lelyweg 6
4612 PS Bergen op Zoom
+31164317011
Datum: 15.05.2017 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491099
Anzahl Zeichen: 2267
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kevin Noels
Stadt:
Riad
Telefon: +31164317011
Kategorie:
Chemische Industrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 699 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue phthalatfreie, schlagzähe Polypropylen-Copolymere von SABIC für dünnerwandige Verpackungen und schnellere Verarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SABIC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).