Bundestagswahl 2017. Was sagen die Parteien zum Thema Elektroauto?

Bundestagswahl 2017. Was sagen die Parteien zum Thema Elektroauto?

ID: 1491535

Mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 wurden alle Parteien zu einem Interview mit dem Themenschwerpunkt Elektroauto eingeladen.



9046990469

(firmenpresse) - Das Thema Elektroauto beschäftigt Deutschland sehr intensiv. Mit Blick auf die am 24.09.2017 stattfindende Bundestagswahl wurden die Parteien

-CDU/CSU,
-SPD,
-DIE LINKE,
-BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN,
-FDP und
-AfD

zu einem Interview eingeladen.

Die Interviews werden unter https://ingenieurversteher.de/2017/05/18/bundestagswahl-2017-was-sagen-die-parteien-zum-thema-elektroauto-2/ veröffentlicht. Alle Parteien haben die gleichen Fragen erhalten, somit sind die Interviews vergleichbar. Das Interview streift dabei unterschiedliche Themen wie die Rolle der Politik, der internationale Wettbewerb oder aber auch das aktuelle Engagement der deutschen Automobilhersteller.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Ingenieurversteher Blog hat die Fokusthemen Industrie 4.0 und Digitalisierung. Im Bereich Industrie 4.0 stehen die Änderungen im Bereich mittelständischer Unternehmen und deren zukünftigen Herausforderungen im Blickpunkt. Dabei werden Themen wie BigData, intelligente Produkte und Automatisierung in der Fabrik der Zukunft beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Die Digitalisierung beschreibt allgemein, wie sich unsere Gesellschaft verändert und welche Ziele die großen US-Unternehmen wie Google, Facebook, Apple und Amazon, aber auch TESLA verfolgen. Weitere Informationen unter https://ingenieurversteher.de.



Leseranfragen:

presse(at)ingenieurversteher.de



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)ingenieurversteher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  V-Partei³ über die NRW-Wahl, positive Lerneffekte, Sportlerdenken und den Wahl-O-Mat phoenix Thema: Kampf ums Netz - Politik und soziale Medien - Dienstag, 23. Mai 2017, 10.45 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: Ingenieurversteher
Datum: 21.05.2017 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491535
Anzahl Zeichen: 895

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schulz
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +491782016747

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.17
Anmerkungen:
presse@ingenieurversteher.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagswahl 2017. Was sagen die Parteien zum Thema Elektroauto?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ingenieurversteher (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Industrie 4.0 erleben ...

Mit der vierten industriellen Revolution zieht das Internet in die Produktion ein. Neben den Herausforderungen durch neue Technologien wie u.a. KI, AR, Kollaborative Roboter und BigData verändert sich aber die Art und Weise der Produktion grundlegen ...

Alphabet treibt eMobility im Flottenmanagement (Interview) ...

Ursula Wingfield, die Vorsitzende der Geschäftsführung von Alphabet Deutschland, nimmt in dem Interview Stellung zum Thema Elektroauto und Elektromobilität im Flottenmanagement. Dabei stellt sie aktuelle Trends heraus und betont das größer werde ...

Innovationen und Ingenieure bei Continental (Interview) ...

Im Zentrum des Interviews mit Dr. Oliver Maiwald, Leiter Technology & Innovation Division Powertrain bei Continental steht das Thema Innovation in der Entwicklung. Dabei zeigt Dr. Maiwald auf, wie Innovationen bei Continental entstehen und welche ...

Alle Meldungen von Ingenieurversteher


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z