Saarbrücker Zeitung: DGB fordert europäisches Investitionsprogramm - Konferenz in Berlin
ID: 1492583
Investitionsprogramm für die Infrastruktur, den Breitbandausbau sowie
erneuerbare Energien im Umfang von zwei Prozent des
EU-Haushaltsvolumens. "Das nützt Deutschland und den anderen
EU-Ländern", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell der
"Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).
So habe man in Frankreich die Situation, dass es bei den nächsten
Wahlen in fünf Jahren tatsächlich zu einer Machtübernahme der
Rechtsextremen kommen könne, wenn dem Land ein wirtschaftlicher
Aufschwung versagt bleibe. "Das hätte negative Konsequenzen für ganz
Europa, auch für deutsche Arbeitsplätze", warnte Körzell.
Auf Einladung des DGB kommen an diesem Mittwoch Spitzenvertreter
von Gewerkschaften, Politik und Wirtschaftsforschung in Berlin
zusammen, um über Konsequenzen aus der globalisierungskritischen
Stimmung in Deutschland und Europa zu diskutieren.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492583
Anzahl Zeichen: 1225
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: DGB fordert europäisches Investitionsprogramm - Konferenz in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).