Bauindustrie zum Innovationsforum Planungsbeschleunigung

Bauindustrie zum Innovationsforum Planungsbeschleunigung

ID: 1492891
(ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der
Deutschen Bauindustrie, Michael Knipper, kommentiert die
Veröffentlichung des Abschlussberichts des Innovationsforums
Planungsbeschleunigung im Bundesverkehrsministerium:

"Bundesverkehrsminister Dobrindt packt die Probleme im
Planungsbereich an und setzt mit dem Abschlussbericht die richtigen
Akzente zur richtigen Zeit. Denn angesichts eines Mangels an
baureifen Projekten in den Bundesländern und immer komplexeren
Planungs- und Genehmigungsverfahren droht der Stillstand im
Bundesfernstraßenbereich.

Die Bauindustrie begrüßt den Dreiklang aus einer Vereinfachung der
Planungsverfahren, einer praxisgerechten Ausgestaltung des
Umweltrechts und einer Nutzung von Chancen der Digitalisierung. So
können an mehreren Stellen im System Fehler behoben und die Verfahren
optimiert werden. Die Maßgabe sollte dabei lauten: genügend Raum für
die berechtigten Beteiligungsansprüche der Bürger lassen, am Ende
aber ein Projekt ökologisch nachhaltig, in angemessener Zeit und zu
vertretbaren Kosten realisieren.

Wir unterstützen auch den Vorschlag, in der kommenden
Legislaturperiode ein Planungsbeschleunigungsgesetz auf den Weg zu
bringen. Denn nachdem in dieser Legislaturperiode die Finanzierung
gesichert wurde, muss die neue Bundesregierung das Planungsproblem in
Deutschland lösen! Wir würden uns freuen, wenn Herr Dobrindt auch
künftig mit viel Einsatz und klugen Konzepten dazu beiträgt!"

Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht, Alarmfahrt! - vfdb veröffentlicht Merkblatt zum Fahrertraining für Einsatzkräfte Mietpreisbremse hinterlässt keine Spuren: In den Millionenstädten steigen die Mietpreise weiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2017 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492891
Anzahl Zeichen: 2047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauindustrie zum Innovationsforum Planungsbeschleunigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z