Westfalenpost: Impfpflicht

Westfalenpost: Impfpflicht

ID: 1493496
(ots) - Kinderkrankheiten. Das klingt so harmlos. Doch die
heute Über-50-Jährigen erinnern sich noch gut daran, wie gefährlich
oder sogar lebensbedrohlich Masern und Diphtherie sein können. Da die
Impfraten in Deutschland und Europa seit Jahrzehnten einigermaßen
hoch sind, haben viele Familien die schrecklichen Folgen von
Kinderkrankheiten nicht mehr vor Augen. Statt vor der Krankheit
fürchten sie sich vor dem Schutz. Dabei sind mögliche Nebenwirkungen
in keinem Falle so gravierend wie die Infektion selbst. Bis zu drei
von 1000 Kindern sterben an Masern. Besonders Kinder unter fünf
Jahren und Erwachsene über 20 Jahren sind von Komplikationen
betroffen. Die Impfrate sinkt also dank überbesorgter Eltern wieder;
aber die Erreger sind deshalb noch lange nicht ausgestorben.
Beängstigend ist, dass in Deutschland derzeit nur 37 Prozent aller
Kleinkinder rechtzeitig und regelgerecht gegen Masern geimpft werden.
Daher muss man alle Maßnahmen der Gesundheitsbehörden begrüßen,
Epidemien zu vermeiden, auch wenn sie Sanktionen gegen die Eltern zur
Folge haben. Denn bei der Gesundheit, und gerade bei hochansteckenden
Krankheiten, sollte das Kindeswohl stets über dem Elternwillen
stehen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zur Bundeswehr in der Türkei Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatteüber Impfungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2017 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493496
Anzahl Zeichen: 1514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Impfpflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z