DMU11 von Silicon Sensing: Kostengünstige inertielle Hochleistungsmesseinheit IMU für autonome Fahrzeuge
(PresseBox) - DMU11 ist der neueste Zuwachs bei der Produktfamilie der Hochleistungsmesseinheiten von Silicon Sensing. Das Inertialnavigationssystem überzeugt mit einer branchenweit führenden Sensorleistung in einem kostengünstigen OEM-Paket. Es wurde speziell für Anwendungen mit hohen Durchsatzraten wie die intelligente Landwirtschaft entwickelt. Jedes Silizium-MEMS-Sensormodul DMU11, das der Hersteller Silicon Sensing in Japan produziert, umfasst drei Drehratensensoren mit sechs linearen Beschleunigungssensoren. Zudem ist der DMU11 mit hoch entwickelter Datenverarbeitungstechnologie ausgestattet, sodass jede Einheit individuell kalibriert werden kann, um deren Leistungsfähigkeit über einen breiten Temperaturbereich zu optimieren. Die Kommunikation erfolgt über eine standardmässige RS422-Schnittstelle.Â
Für den Schnellstart ist ein Evaluations-Kit einschliesslich Kabel und Software erhältlich.
Silicon Sensing verfügt über langjährige Erfahrung im Markt für Gyrometer. Die Vorgängerunternehmen des Herstellers haben bereits vor mehr als hundert Jahren die ersten Kreisel für Navigationsinstrumente hergestellt. Seit Kurzem kombiniert Silicon Sensing nun die hohe Leistungsfähigkeit der unternehmenseigenen MEMS-Sensoren mit einer Reihe von Hochleistungskreiseln und Inertialmesseinheiten (IMU) für eine breite Palette von Anwendungen wie beispielsweise selbstfahrende Autos.
Zu den wichtigsten Leistungsparametern des DMU11 gehören:
 Dynamischer Bereich ±300°/s und ±10 g
Geringe Vorspanninstabilität (<10°/hr und 0,05 mg)
Zufallsbewegung (Random Walk) <0,4°/?hr und 0,05 m/s
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.05.2017 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493696
Anzahl Zeichen: 1686
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
DMU11 von Silicon Sensing: Kostengünstige inertielle Hochleistungsmesseinheit IMU für autonome Fahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEWATRON AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Sensoren der Carbondio-ppm-NDIR-Serie eignen sich ideal für die Messung von CO2-Konzentrationen im Bereich 0?500 ppm bis 0?10'000 ppm. Die niedrige Signaldrift gewährleistet Langzeitstabilität und einen geringen Wartungsbedarf. Die Sensor ...
Nehmen Sie das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 ppm und stecken Sie es zusammen mit einem Langzeitakku, einem USB-Ladegerät und einer grün-gelb-roten LED-Anzeige als Ausgabesignal für die Luftqualität in ein robustes Gehäuse: Schon haben Sie ...
Mit der Serie AH3 hat Fujikura neue analoge Halbleiterdrucksensoren (temperaturkompensiert) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Sensormodellen mit senkrecht angeordneten Druckanschlüssen bieten die neuen Produkte mit ihren integrierten horizonta ...