Ab sofort in höheren Auflösungen von 400 bzw. 500 Zyklen pro Umdrehung erhältlich: die optischen Miniatur-Drehgeber E4T und S4T von US Digital
(PresseBox) - Der neue E4T-Drehgeber arbeitet mit modernster, lichtdurchlässiger optischer Sensortechnologie und wurde spezifisch für die Robotertechnik, für medizinische und weitere industrielle Automatisierungsanwendungen entwickelt. Die angekündigten neuen Auflösungen entsprechen einer Erhöhung der möglichen Zyklen pro Umdrehung um bis zu 38%, wodurch ab sofort auch Anwendungen unterstützt werden, die bis zu 2000 Impulse pro Umdrehung benötigen. Diese substanzielle Erhöhung des Auflösungsvermögens wurde ohne Kompromisse hinsichtlich Gehäuseform, elektrischer Eigenschaften oder Robustheit des Ausgangssignals erzielt. Für Anwendungen, bei denen Störfestigkeit eine wesentliche Rolle spielt, ist die E4T-Drehgeberserie sowohl mit asymmetrischem als auch mit differenziellem Signalausgang erhältlich. Die neuen Optionen mit 400 bzw. 500 Impulsen pro Umdrehung überzeugen zudem durch die für den E4T typische, einfache und effiziente Stecknaben-Montage. Die Kunden profitieren dadurch von einer Reduktion der Installationszeit, der Montagekosten und der Montagekomplexität auf ein Minimum.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.05.2017 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493697
Anzahl Zeichen: 1108
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Ab sofort in höheren Auflösungen von 400 bzw. 500 Zyklen pro Umdrehung erhältlich: die optischen Miniatur-Drehgeber E4T und S4T von US Digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEWATRON AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Sensoren der Carbondio-ppm-NDIR-Serie eignen sich ideal für die Messung von CO2-Konzentrationen im Bereich 0?500 ppm bis 0?10'000 ppm. Die niedrige Signaldrift gewährleistet Langzeitstabilität und einen geringen Wartungsbedarf. Die Sensor ...
Nehmen Sie das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 ppm und stecken Sie es zusammen mit einem Langzeitakku, einem USB-Ladegerät und einer grün-gelb-roten LED-Anzeige als Ausgabesignal für die Luftqualität in ein robustes Gehäuse: Schon haben Sie ...
Mit der Serie AH3 hat Fujikura neue analoge Halbleiterdrucksensoren (temperaturkompensiert) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Sensormodellen mit senkrecht angeordneten Druckanschlüssen bieten die neuen Produkte mit ihren integrierten horizonta ...