Für eine professionelle Übersetzung braucht man einen professionellen Übersetzer, auch in Stuttgart, Tübingen und Reutlingen
Unternehmen die im technischen Bereich tätig sind wie zum Beispiel Medizintechnik oder Krankenhaustechnik benötigen für die Übersetzung von Bedienungsanleitungen, technische Dokumentationen oder Verträge professionelle Unterstützung. Das Unternehmen German Translation Business Service, aus Tübingen bietet professionelle Übersetzung an.
Wie nun können professionelle Übersetzer gefunden werden, worauf ist zu achten?
Es gibt für Übersetzungsunternehmen eine spezielle Norm, die ganz genau festlegt, welche Arbeitsprozesse und Vorgaben beim Übersetzen höchste Qualität garantieren. Diese Norm heißt DIN EN ISO 17100. Ein Unternehmen, das nicht nur nach dieser Norm arbeitet, sondern nach dieser Norm auch wirklich zertifiziert wurde, hat sich einem langen Prüfungsprozess unterzogen, an dessen Ende offiziell bestätigt wurde, dass das Unternehmen nach allen denkbaren Qualitätsmaßstäben arbeitet und einwandfreie Qualität liefert. In Deutschland gibt es nicht viele Unternehmen für professionelle Übersetzungen, die nach dieser Norm zertifiziert wurden. Eines von ihnen ist GTBS, German Translation Business Service, aus Tübingen. Die inhabergeführte Firma ist zudem nach der Norm DIN EN ISO 9001 zertifiziert worden, die die Qualität allgemeiner Büroabläufe garantiert. Weil GTBS neben den Privatkunden über viele Partner aus der freien Wirtschaft verfügt, wissen die Mitarbeiter genau, welche Erwartungen international tätige Firmen haben, welche Fragen auftauchen können, und dass hohe Qualität auch ein großes Maß an Flexibilität beim Übersetzungsunternehmen erfordert. Nicht selten werden zu übersetzende Texte in letzter Sekunde geändert oder zusätzliche Wünsche an Layout und Lieferzeit werden geäußert. Da die Geschäftsführerin von GTBS, Patrizia Savarino-Aschmann, seit fast zwanzig Jahren als Führungskraft in der Übersetzungsbranche tätig ist, finden die Kunden hier immer eine Lösung, auch in schwierigen Fällen. Das Unternehmen arbeitet nur mit diplomierten Fachübersetzern zusammen, die über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung verfügen und vorwiegend im Heimatland ihrer Sprache leben, und diese somit in jedem Detail kennen. Darüber hinaus gilt bei GTBS das Muttersprachlerprinzip: Nur Muttersprachler werden für eine Übersetzung eingesetzt. Denn nur ein ausgebildeter Muttersprachler kann den Qualitätsanspruch erfüllen, den GTBS hat. Dort enden die Anforderungen aber noch nicht. Um auf den Beginn dieses Textes und die Medizintechnik, die Pharmazie oder andere technische Bereiche zurück zu kommen: GTBS legt außerdem Wert darauf, dass der jeweilige Übersetzer sich in der Branche, für die er übersetzt, auskennt. Auch das trägt zu den qualitativ hochwertigen Übersetzungen bei, die sich weltweit sehen lassen können. Angenehm für Kunden aus Tübingen, Reutlingen und Stuttgart ist zudem die räumliche Nähe. Manches lässt sich gut in einem persönlichen Gespräch planen. Vor allem, wenn es um größere Übersetzungsprojekte geht.
Egal ob Privatkunde oder Firmenkunde, GTBS arbeitet mit Festpreisen. So wird die Kalkulation für die Kunden klar und einfach. Durch das große Netzwerk an Fachübersetzern kann GTBS zudem in jede Amtssprache der Welt übersetzen. So müssen sich Kunden nicht für eine seltene Sprache an ein weiteres Büro wenden.
Übersetzen ist Vertrauenssache, daher sollte man bei der Suche nach dem richtigen Partner auf die Zertifizierungen des Unternehmens achten. Dann kann man die beauftragte Übersetzung getrost in die ganze Welt senden, und wird verstanden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GTBS bietet hochwertige Fachübersetzungen, beglaubigte Übersetzungen und Dolmetscherdienste.
Übersetzungen werden in alle Amtssprachen der Welt durchgeführt. Dabei besteht das Netzwerk von GTBS aus erfahrenen, muttersprachlichen und vereidigten Übersetzern, die zudem auf die jeweiligen Gebiete wie Technik, IT, Medizin, Recht u. v. m. spezialisiert sind. Der überaus hohe Qualitätsstandard garantiert darüber hinaus, dass jede Übersetzung durch einen zweiten, unabhängigen Übersetzer geprüft wird.
Die Vielzahl der staatlich vereidigten Übersetzer verantworten die beglaubigten Übersetzungen.
Außerdem bietet GTBS für Unternehmen und Privatpersonen Unterstützung durch hochqualifizierte Dolmetscher, die zum Beispiel bei Konferenzen oder Verhandlungen sowohl simultan als auch konsekutiv dolmetschen. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 17100:2016 zertifiziert, und GTBS garantiert Festpreise.
Durch die große Sprachvielfalt und besondere Anforderungen an die Qualität
German Translation + Business Service e. K.
Inhaberin
Patrizia Savarino-Aschmann
Egeriaplatz 3
D-72074 Tübingen
Telefon: 07071/8881290
E-Mail: gtbs(at)gt-bs.de
Homepage: http://www.german-translation-service.de
German Translation + Business Service e. K.
Inhaberin
Patrizia Savarino-Aschmann
Egeriaplatz 3
D-72074 Tübingen
Telefon: 07071/8881290
E-Mail: gtbs(at)gt-bs.de
Homepage: http://www.german-translation-service.de
Datum: 30.05.2017 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494636
Anzahl Zeichen: 5323
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrizia Savarino-Aschmann
Stadt:
Tübingen
Telefon: 07071/8881290
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für eine professionelle Übersetzung braucht man einen professionellen Übersetzer, auch in Stuttgart, Tübingen und Reutlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
German Translation + Business Service e. K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).