Modulares Fernwirken wird sicherer? Verschlüsselter Datenaustausch
ID: 1494946
Zur Absicherung der Datenkommunikation zwischen den einzelnen Stationen wird ab August 2017 eine Verschlüsselung angeboten, die mittels des AES Algorithmus umgesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein symmetrisches Verfahren mit einem ?Pre-shared Key?. Der dynamisch generierte Schlüssel kann mir der Parametriersoftware erzeugt und in die jeweilige Station eingepflegt werden. Damit lassen sich u.a. BDEW Whitepaper konforme Fernwirksysteme realisieren.
Die Datenverschlüsselung ist nicht auf die drahtlose ISM Funk Übertragung begrenzt, sondern auch GPRS und LTE Netz-Verbindungen werden gesichert übertragen. Dabei ist die Sicherungsmöglichkeit nicht nur für Neuanlagen erhältlich, auch bestehende Anlagen im GPRS-Netz können nachgerüstet werden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2017 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494946
Anzahl Zeichen: 1413
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Backnang
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modulares Fernwirken wird sicherer? Verschlüsselter Datenaustausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EES Elektra Elektronik GmbH&Co. Störcontroller KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).