Mach mal (Schul-)Theater! Plädoyer für ein förderliches Schulfach, das immer noch nicht den Statu

Mach mal (Schul-)Theater! Plädoyer für ein förderliches Schulfach, das immer noch nicht den Status hat, den es verdient

ID: 1495042
(ots) - Fast jede Schule hat sie im Angebot:
Künstlerisch-darstellende Kurse wie die Musical-AG, die Schüler-Big
Band oder auch Theater-Gruppen. Doch Kultur und Theater werden nach
wie vor oft zur Nebensache degradiert. "Dabei ist gerade Theater an
Schulen der Bereich, der am stärksten verteidigt gehört", betont Lars
Saltuari, der seit fast 20 Jahren Theater-Kurse am Gymnasium
Schloss-Schule Kirchberg betreut. Mit seiner Ansicht, dass im
Theaterspielen ein "riesiges Potenzial" steckt, das sich positiv auf
die sozialen Kompetenzen sowie die Persönlichkeitsentwicklung von
Schülern auswirkt, steht er nicht alleine. Die positiven Erfahrungen
aus unzähligen Schulprojekten und -modellen, die dem Theaterspiel
einen wertvollen Bildungs- und Lerneffekt bestätigen, sind breit
gestreut. Dass Theaterpädagogen mit ihren Beobachtungen richtig
liegen, ist sogar wissenschaftlich bestätigt.

Fach Theater unter "Rechtfertigungsdruck"

Mit Einzug des Schulfaches "Darstellendes Spiel", "Literatur und
Theater" etc. in die Lehrpläne der gymnasialen Oberstufe, vereinzelt
auch an Gesamtschulen, ist ein wichtiger Schritt getan. In einigen
Bundesländern, darunter Rheinland-Pfalz, Hessen oder
Baden-Württemberg, kann in dem Fach sogar das Abitur abgelegt werden.
Davon, dass Theater an Schulen auf dem Vormarsch ist, würde
Theater-Lehrer Lars Saltuari aber dennoch nicht sprechen: "Nach dem
Pisa-Schock steht das Fach Theater nach wie vor unter
Rechtfertigungsdruck." Und das, obwohl die positive Wirkung des
Theaterspiels im Hinblick auf Persönlichkeitsentwicklung und
Kompetenzvermittlung sogar wissenschaftlich belegt wurde: In ihrer
Dissertation hat Romi Domkowsky an der Universität der Künste in
Berlin eine Wirkungsstudie zum Theaterspielen an Schulen durchgeführt
- und konnte schon nach einem Jahr ein Mehr an Offenheit,


Zufriedenheit und Selbstsicherheit der theaterspielenden Schüler
attestieren...

Lesen Sie weiter unter
https://schloss-schule.de/infothek/downloads/presseunterlagen/
Druckfähiges Bildmaterial ist verfügbar.



Pressekontakt:
Schloss-Schule Kirchberg an der Jagst GmbH
Staatlich anerkanntes Gymnasium mit Internat
Helmut Liersch, Gesamtleiter
Telefon 07954 / 9802 - 0
E-Mail: info@schloss-schule.de
www.schloss-schule.de

Original-Content von: Schloss-Schule Kirchberg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie der Spagat zwischen Kind und Job gelingt Metallic Minerals - Geburtsstunde eines neuen Weltklasse-Silberprojekts?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2017 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1495042
Anzahl Zeichen: 2666

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kirchberg/Jagst



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mach mal (Schul-)Theater! Plädoyer für ein förderliches Schulfach, das immer noch nicht den Status hat, den es verdient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schloss-Schule Kirchberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die digitale Schule, die auf eine analoge Basis setzt ...

Das Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg an der Jagst darf seit dem 11. November 2022 die bundesweit anerkannte Auszeichnung "digitale Schule" tragen. Damit kann sie sichtbar zum Ausdruck bringen, dass sie die Chancen, die die Digi ...

Schloss-Schule setzt auf kontinuierliche Erneuerung ...

Mehrere Millionen Euro hat das private Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg im Norden Baden-Württembergs in den letzten Jahren in Gebäude, Ausstattung und Technik investiert. Und ein Ende des Investitionsschubs ist nicht in Sicht. Der wird ...

Stärken von Schüler*innen noch besser erkennen ...

Schloss-Schule Kirchberg an der Jagst: Um die Potenziale der Schüler*innen noch exakter als bisher zu erfassen, wurde das freiwillige Analyseverfahren der Schloss-Schule zu Beginn dieses Schuljahres komplett neu aufgesetzt und professionalisiert. ...

Alle Meldungen von Schloss-Schule Kirchberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z