Rheinische Post: Dreyer fordert Lockerung beim Familiennachzug für Flüchtlinge
ID: 1495384
Donnerstag in Berlin hat die rheinland-pfälzische Regierungschefin
Malu Dreyer (SPD) eine Lockerung des Familiennachzugs von
Flüchtlingen gefordert. "Bei der Ministerpräsidentenkonferenz müssen
wir über das Thema Familiennachzug für Syrer und Iraker sprechen",
sagte Dreyer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). 2200 syrische Flüchtlingskinder lebten ohne
Eltern in Deutschland. Das sei mit der UN-Kinderrechtskonvention nur
schwer vereinbar. "Wir brauchen eine Lockerung beim Familiennachzug
für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutz", erklärte Dreyer. Es sei
weder der Integration förderlich noch menschlich vertretbar, wenn die
Kinder nicht mit ihren Eltern zusammen leben könnten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2017 - 07:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1495384
Anzahl Zeichen: 1060
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dreyer fordert Lockerung beim Familiennachzug für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).