Innovativer IDoc-Monitor für S/4HANA
Benutzerfreundliches IT-Tool zur Überwachung des Datenaustauschs mit IDoc / EDI
Der EPO IDoc Monitor basiert auf innovativen IT-Technologien und ermöglicht es auch Anwendern aus dem Fachbereich, den elektronischen Geschäftsverkehr mit internen bzw. externen Partnern auf Basis von IDocs zu überwachen. Mit dem EPO IDoc Monitor im SAP GUI werden elektronische Dokumente, z.B. beim EDI-Datenaustausch, maximal übersichtlich dargestellt und förmlich greifbar. Jeder SAP Benutzer findet sich sofort damit zurecht. Technische Detailkenntnisse sind zur Überwachung von IDoc-Schnittstellen nicht mehr erforderlich.
Durch die Verwendung der HTML5-Technologie, wie sie auch bei SAP Fiori und SAPUI5 eingesetzt wird, kann der Status der SAP-Schnittstellen auch von mobilen Geräten (etwa Tablet PCs) aus abgefragt und bei Bedarf interveniert werden. Durch das SAP-Berechtigungswesen wird abgesichert, dass nur Anwender mit den entsprechenden Rechten IDocs einsehen bzw. dort Änderungen vornehmen können.
Der EPO IDoc Monitor lässt den Anwender die Transaktion BD87, die im SAP die Grundlage für die EDI/IDoc-Verarbeitung ist, rasch vergessen. Um einen Überblick über alle ein- und ausgehenden Geschäftsdokumente zu bekommen, navigiert der SAP-Anwender komfortabel durch die HTML5-App und dies auch innerhalb des SAP GUI.
Folgende Funktionalitäten beinhaltet der EPO IDoc Monitor
•Selektion auch nach SAP-Organisationseinheiten wie Werk und Buchungskreis
•Präsentation der IDoc-Daten als ALV-Liste mit vielen Zusatzfunktionen
•Direkte Verarbeitung von IDocs aus dem EPO IDoc Monitor heraus möglich
•HTML Anzeige und HTML-Edit von IDocs im SAP GUI
•SAP Berechtigungen je Dokumenttyp, Organisationseinheit und Aktion
•Optional: Deep-Link Integration mit der EDI-Plattform von ecosio. Der Anwender kann in ecosio mit einem einzigen Klick das Dokument bis zum Empfänger nachverfolgen bzw. die Zustellung überprüfen
Wesentliche Vorteile:
•Die Mitarbeiter des Fachbereichs können bei Bedarf sofort reagieren. Keine Wartezeiten bis die IT-Experten verfügbar sind
•Die IT Abteilung wird entlastet und die elektronische Kommunikation bringt endlich echte Vorteile
•Der EPO IDoc Monitor ist eine preisgünstige SAP-Problemlösung auf Basis modernster IT-Technologie
Weitere Parameter
•IT- bzw. SAP-Voraussetzungen: Keine, außer SAP R/3 oder SAP S/4HANA
•Auslieferung im Namensraum /EPO1/ ohne SAP Modifikation
•Einführungszeit kleiner 1 Tag: Installationssupport und 2h Remote Set-up inkludiert
Einführungspreis: Ab EUR 5.000 je SAP Installation.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sap
s-4hana
integration
edi
idoc
xml
b2b
epo
connector
html5
app
monitor
ecosio
status
schnittstelle
nachricht
fiori
sapui5
launchpad
tablet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
B&IT:
B&IT positioniert sich als spezialisiertes unabhängiges und inhabergeführtes IT-Beratungshaus für die Industrie- und Handelsunternehmen aus den Branchen Mill / Metals, dem Maschinen- und Anlagenbau und der verarbeitenden Industrie. B&IT ist ein professioneller IT-Dienstleister im Prozess- und Applikationsmanagement mit dem Schwerpunkt S/4HANA-, OpenText- und Shopfloor-Anwendungen und verfügt über eine Vielzahl einschlägiger Referenzen.
EPO Consulting:
EPO Consulting mit dem Firmensitz in Wien bietet eigene Softwareprodukte und -lösungen in den Bereichen SAP Integration, SAP Mobility und Geschäftsprozessmanagement (BPM) an. Namhafte Kunden wie ÖAMTC, Austrian, Asfinag, BIG, Bundesdruckerei, Böhler Edelstahl, Geberit, Würth Österreich, Würth Schweiz, Karl Storz, Phonac, Straumann, ESA, Implenia und Feintool setzen EPO-Software seit Jahren erfolgreich ein.
B&IT Business & IT Consulting Deutschland GmbH
Erwin Prodinger
Geschäftsführer
Kronstadter Str. 4
81677 München
Tel: 089 - 208 026 515
Mail: office(at)businessandit.com
Web: http://www.businessandit.com/
EPO Consulting GmbH
Werner Kroiss
Geschäftsführer
Rennweg 79-81
A-1030 Wien
Tel: +43 (0)1 890 40 58
Mail: werner.kroiss(at)epoconsulting.com
Datum: 01.06.2017 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1495880
Anzahl Zeichen: 3287
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erwin Prodinger
Stadt:
München
Telefon: 089 - 208 026 515
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovativer IDoc-Monitor für S/4HANA "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B&IT Business & IT Consulting Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).