WDR Europaforum 2017 - Freitag, 02. Juni 2017, 13.00 Uhr
ID: 1495933
wie weit wollen wir als Union gemeinsam gehen? Das 20. Internationale
WDR Europaforum im Auswärtigen Amt in Berlin greift die bedeutenden
Themen der europäischen Zukunftsdebatte auf. Unter dem Slogan "Europa
- mehr oder weniger. Für eine Union, in der wir leben wollen"
diskutieren europäische Spitzenpolitiker mit Medienexperten über die
Perspektiven der Europäischen Integration.
phoenix fasst die Höhepunkte der eintägigen Konferenz in Berlin
zusammen und zeigt die Begrüßung von WDR-Intendant Tom Buhrow sowie
Ausschnitte aus zwei Podiumsdiskussionen: Zum Thema "Europas Zukunft
- Ideen und Szenarien wie die Krise überwunden werden kann" spricht
die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Tina Hassel mit
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker. Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble diskutiert mit dem Generaldirektor der Schweizerischen
Radio- und Fernsehgesellschaft Roger de Weck unter dem Titel "Europa
für die Zukunft stärken - EU beste Idee der Europäer im 20.
Jahrhundert".
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2017 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1495933
Anzahl Zeichen: 1441
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Europaforum 2017 - Freitag, 02. Juni 2017, 13.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).