Betriebsrentenstärkungsgesetz: Kurzfristige Reformverbesserung folgt diz-Vorschlag
ID: 1496270
Betriebsrentenstärkungsgesetzes, die der Deutsche Bundestag gestern
(1.6.2017) verabschiedet hat, sind aus Sicht der diz AG zu begrüßen.
Insbesondere wurde ein Vorschlag umgesetzt, den diz-Vorstand Thorsten
Kircheis noch in der Vorwoche angeregt hatte: Danach sollen die
künftig garantielosen Beitragszusagen dadurch stabilisiert werden,
dass die Versorgungseinrichtungen bei ihrer Kapitalanlage "Puffer"
einbauen, die aufsichtsrechtlich bislang nur für Pensionsfonds
möglich waren. "Die Übertragung von Kernelementen dieses Fonds-Typs
auf andere bAV-Durchführungswege könnte der reinen Beitragszusage
auch dort den Weg ebnen", hatte Thorsten Kircheis vorgeschlagen, der
sonst für Betriebsrenten ohne Garantieversprechen am Markt kaum eine
Chance gesehen hätte.
Pressekontakt:
Leander L. Hollweg, diz Deutsches Institut für Zeitwertkonten und
Pensionslösungen AG, Unternehmenskommunikation
Tel.: 030-56 59 25-288; E.Mail : L.Hollweg@diz.ag
Original-Content von: diz Deutsches Institut f?r Zeitwertkonten und Pensionsl?sungen AG, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2017 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496270
Anzahl Zeichen: 1269
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebsrentenstärkungsgesetz: Kurzfristige Reformverbesserung folgt diz-Vorschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
diz Deutsches Institut für Zeitwertkonten und Pensionslösungen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).