Aktuelle Umfrage: Heilpraktiker - immer häufiger eine therapeutische Alternative für Patienten
27. Deutscher Heilpraktikertag des Dachverband Deutscher Heilpraktiker (DDH) in Karlsruhe
Hauptgrund, weshalb sich Patienten für eine Behandlung durch einen Heilpraktiker entscheiden, scheint, laut Befragung, dessen Herangehensweise, die Erkrankung seiner Patienten nicht losgelöst von anderen Lebensumständen zu betrachten. 62 Prozent der Befragten, die bereits bei einem Heilpraktiker waren oder sich vorstellen können, zukünftig einen aufzusuchen, nannten dies als Grund. Zudem gaben 34 Prozent der Patienten von Heilpraktikern an, dass alternative Heilmethoden bei ihnen genauso gut helfen würden wie Schulmedizin.
Als einzigen Wermutstropfen empfinden die Patienten hingegen die Behandlungskosten, die als Selbstzahler erbracht werden müssen. Für viele ist auch die fehlende Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse ein Hinderungsgrund, einen Heilpraktiker in Anspruch zu nehmen.
Am 10. und 11. Juni 2017 findet in Karlsruhe der 27. Deutsche Heilpraktikertag im Karlsruher Messe und Kongress GmbH (KMK) Stadthalle, Festplatz 9, 76137 Karlsruhe statt. Dieser Fachkongress des Dachverband Deutscher Heilpraktikerverbände e.V. (DDH) wird von den fünf großen Heilpraktikerverbänden in Deutschland, die bei standes- und berufspolitischen Themen eng zusammenarbeiten, gemeinsam veranstaltet.
Im Mittelpunkt des Kongresses, zu dem wieder rund 1.500 praktizierende Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker aus dem gesamten Bundesgebiet als Teilnehmer erwartet werden, steht ein umfangreiches Fortbildungs- und Vortragsprogramm. In 40 Fachvorträgen und 8 Workshops werden die unterschiedlichsten Themenbereiche naturheilkundlicher und heilpraktischer Therapien und Behandlungen vorgestellt. Als unterhaltsamen Beginn des Kongresses präsentiert der Arzt und Kabarettist Lüder Wohlenberg sein Medizinisches Kabarett unter dem Titel "Wird schon wieder" (http://www.luederwohlenberg.de). In den Pausen des umfangreichen Vortragsprogramms haben die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, sich bei 250 Ausstellern biologisch-pharmazeutischer und medizinisch-technischer Unternehmen sowie bei Anbietern naturheilkundlicher Produkte und Dienstleistungen im direkten Kontakt zu informieren.
Kongresszeiten:
Einlass: Samstag und Sonntag 08:00 Uhr
Eröffnung: Samstag 09:00 Uhr im Hans-Thoma-Saal im Untergeschoss
Ausstellung am Samstag: 08:00 Uhr-18:00 Uhr
Ausstellung am Sonntag: 08:00 Uhr-13:00 UhrWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH) wurde im Jahr 1963 gegründet und zählt mit seinen bundesweit über 3.000 Mitgliedern zu den großen überregionalen Berufsverbänden des Berufsstandes der Heilpraktiker und steht in engem und kollegialen Kontakt zu den anderen beruflichen Gruppierungen. Der VDH hat zur Aufgabe
- den freien Beruf des Heilpraktikers und dessen Nachwuchses in fachlicher und standespolitischer Hinsicht zu födern,
- die Verbandsmitglieder bei der Wahrnehmung ihrer Interessen gegenüber Behörden und gesetzgebenden Körperschaften, sowie gegenüber anderen Verbänden zu unterstützen,
- für ein gutes Verhältnis der Heilpraktiker untereinander und zu den übrigen Berufen des Gesundheitswesens zu sorgen und
- den Fortbestand der naturheilkundlichen Medizin und ihrer Entwicklung und Förderung eines zeitgemäßen Berufsbildes auf der Basis einer in der Tradition verwurzelten Heilkunde zu sichern.
Reiner Merz PR
Reiner Merz
Zum Hopfengarten 23
63303 Dreieich
redaktion(at)rmpr.de
0172 8078710
http://www.rmpr.de
Datum: 02.06.2017 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496324
Anzahl Zeichen: 3463
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Kropmanns
Stadt:
Isernhagen
Telefon: 0511 616980
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Umfrage: Heilpraktiker - immer häufiger eine therapeutische Alternative für Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).