Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH)
Der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH) wurde im Jahr 1963 gegründet und zählt mit seinen bundesweit über 3.000 Mitgliedern zu den großen überregionalen Berufsverbänden für Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen.
Folgende Ziele verfolgt der VDH:
- die Förderung und Sicherung des freien Berufs Heilpraktiker/in und des Nachwuchses in fachlicher und standespolitischer Hinsicht, sowie die Mitgliederunterstützung bei der Wahrnehmung ihrer Interessen,
- die Sicherung des Fortbestands der naturheilkundlichen Medizin und der Entwicklung und Förderung eines zeitgemäßen Berufsbildes auf der Basis einer in der Tradition verwurzelten Heilkunde und
- die Sorge zu allen weiteren berufsständischen Themen, wie z. B. Fragestellungen zur Komplementär- und Alternativmedizin oder die als objektives Entscheidungsinstrument propagierte Evidence Based Medicine.