Rheinische Post: Uniper bezeichnet Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen als "falsches Signal"
ID: 1496359
Energiekonzerns Uniper hat sich zur Entscheidung des US-Präsidenten
geäußert, das Pariser Klimaschutzabkommen aufkündigen zu wollen.
"Klimaschutz geht uns alle an und kann nur im Miteinander einer
weltweiten Staaten-Allianz gelingen. Der von Donald Trump
angekündigte Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ist
ein falsches Signal", sagte Klaus Schäfer, Vorstandsvorsitzender der
Eon-Kraftwerkstochter Uniper, am Freitag der in Düsseldorf
erscheinenden Rheinischen Post (Online-Ausgabe). Die USA seien nach
China der zweitgrößte CO2-Emittent. Umso wichtiger sei es nun, dass
die verbleibenden Länder ein klares Bekenntnis zu Paris abgäben und
das Abkommen konsequent umsetzten. "Uniper unterstützt die
Klimaschutzziele von Paris ausdrücklich. Wir haben uns zum Ziel
gesetzt, eine führende Rolle in der Transformation zu einer
klimafreundlichen Energiezukunft zu spielen."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2017 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496359
Anzahl Zeichen: 1276
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Uniper bezeichnet Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen als "falsches Signal""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).