Rheinische Post: Priester sind wichtig
Kommentar Von Christian Schwerdtfeger
ID: 1496420
die Priester aus. Eine Entwicklung, die nachdenklich stimmen sollte.
Denn sie trifft die Kirche da, wo sie lebt, in der Eucharistiefeier.
Die Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi ist Kern des
Glaubens. Und sie kann nur von einem Priester vollzogen werden.
Kritiker halten der katholischen Kirche oft vor, selbst Schuld daran
zu tragen, dass immer mehr Menschen aus der Kirche austreten und
immer weniger junge Männer zum Priester geweiht werden wollen. Manche
Kritik mag berechtigt sein. Das Positive, das bei Weitem überwiegt,
wird aber in der Regel außer Acht gelassen. So werden beispielsweise
die karitativen Dienste und Einrichtungen wie etwa Kindergärten und
Krankenhäuser bei der Betrachtung gern vergessen. Wo Geistliche
fehlen, geht also nicht nur ein Stück Kirchenleben, sondern auch
soziales Engagement verloren. Schon allein deshalb sollte es
niemandem egal sein, dass aufgrund von Priestermangel Gemeinden
zusammengelegt werden müssen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2017 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496420
Anzahl Zeichen: 1327
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Priester sind wichtig
Kommentar Von Christian Schwerdtfeger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).