Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Präses Kurschus
ID: 1496441
insbesondere die evangelische, zu oft in die Tagespolitik ein. Die
anderen sprechen von »Rumgeeiere«, wenn es um eine Positionierung
gegenüber der AfD geht. Präses Annette Kurschus wurde jetzt erstmals
konkret: Nicht die Menschen, die AfD wählten oder sogar für die
Partei kandidierten, lehne sie ab. Es sei deren Haltung, wenn sie
sich beispielsweise fremdenfeindliche Positionen zu eigen machten.
Folglich hätten sie als Amtsträger in der Kirche nichts zu suchen.
Kurschus zeigt Haltung, das ist gut. In der Praxis können diese
Konflikte aber zu erbittertem Streit führen. Welche Position ist zu
radikal, welche muss noch toleriert werden? Wo verläuft die rote
Linie? Der Kirche stehen viele Diskussionen bevor. Gut, dass sie sich
wappnet.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496441
Anzahl Zeichen: 1109
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Präses Kurschus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).